Es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, sich die Nägel lackieren zu lassen oder sie selbst zu machen, dass der Anfang manchmal überwältigend sein kann. Aber keine Sorge: Eine gesunde, langanhaltende Maniküre zu finden, die Sie mit Ihren vorhandenen Werkzeugen ausprobieren können, ist einfacher als es scheint. Es gibt viele einzigartige Stile und Designs zur Auswahl, sodass Sie ganz einfach Ihren Lieblingslook kreieren können.
Nailboo unterstützt Sie bei jedem Schritt. Eine der Grundpfeiler unseres Unternehmens ist die Überzeugung, dass einfache und hochwertige Maniküre für jeden zugänglich sein sollte.
Deshalb führen wir professionelle Nagellack-Sets , die Sie ganz einfach zu Hause anwenden können. Sie sparen Zeit und Geld im Vergleich zum Besuch im Nagelstudio. Deshalb verraten wir Ihnen auch Tipps und Tricks zum Lackieren Ihrer Nägel, damit Sie jederzeit einen umwerfenden neuen Look kreieren können.
Schauen Sie sich den Nailboo-Leitfaden an, um noch heute mit einer Maniküre für Ihre eigenen Nägel zu Hause zu beginnen.
Warum ist die richtige Nagelpflege wichtig?
Die beste Maniküre geht über die Auswahl von Farbe und Design hinaus. Sie umfasst auch eine umfassende Nagel- und Nagelhautpflege. Denn die Gesundheit Ihrer Nägel kann einen großen Einfluss auf die Gesundheit Ihres gesamten Körpers haben.
Dies kann sich auch auf das endgültige Maniküreprodukt und den Schutzgrad des Puders oder Lacks auswirken. Hier sind einige der Vorteile der richtigen Nagelpflege.
Es hält Ihre Nägel gesund und beugt Infektionen vor
Unsere Hände und Nägel sind im Laufe des Tages vielen Belastungen ausgesetzt. Die Haut rund um die Nägel ist oft dünner und empfindlicher als die Haut an anderen Körperstellen und daher besonders anfällig für Reizungen und Infektionen.
Regelmäßige Pflege Ihrer Nägel durch richtiges Schneiden, Waschen und die Verwendung von Schutzprodukten (selbst nur ein einfacher Basislack mit Klarlack) kann viel dazu beitragen, Anzeichen oder Symptome von Reizungen zu reduzieren und Ihre Nägel in Zukunft zu schützen.
Vergessen Sie nicht, Ihre Nägel regelmäßig mit einem Nagelknipser zu schneiden und zu polieren, um ein Abblättern der Nägel zu verhindern. Das Schneiden der Nagelhaut geht leichter, wenn Sie feuchte Nägel haben oder Nagelhautöl verwenden. Vergessen Sie nicht, alles zu reinigen, indem Sie überschüssige, abgestorbene Haut und abgeschnittene Nägel mit einer Bürste entfernen. Stellen Sie eine Schüssel mit kaltem Wasser bereit, damit Sie die Nägel abspülen können.
Dies ist auch hilfreich, um die Schmerzen zu lindern, die häufig mit einer Reizung des Nagelbetts und der Nagelhaut einhergehen (die typischerweise an der Unterseite oder an der Seite des Nagels auftritt).
Wenn Sie ein Gefühl dafür haben, wie gesunde Nägel aussehen, können Sie besser erkennen, wenn etwas nicht stimmt, und sich so schnell wie möglich darum kümmern.
Es schützt die Nägel
Ein wenig Nagelpflege trägt wesentlich zum richtigen Wachstum und Schutz Ihrer Nägel bei. Wenn Sie Ihre Nägel richtig pflegen, sorgen Sie dafür, dass sie länger und kräftiger wachsen als sonst. Dies kann dazu beitragen, die Auswirkungen von Brüchen oder Kratzern auf Ihren Nägeln zu reduzieren und sie jahrelang zu schützen, unabhängig davon, ob Sie regelmäßig Maniküre bekommen oder nicht.
Die Maniküre hält länger
Eine Maniküre zu Hause spart Zeit und Geld. Je länger eine Maniküre hält, desto besser. So müssen Sie sich weniger Gedanken um das Entfernen machen, das je nach Nageltyp von einem zertifizierten Nageldesigner durchgeführt werden muss. Außerdem können Sie Ihren neuen Look tage- oder sogar wochenlang länger genießen, während Sie sich überlegen, welchen Stil Sie als Nächstes wählen.
Es sieht besser aus
Die richtige Nagelpflege sorgt nicht nur dafür, dass Ihre Maniküre länger hält, sondern auch optisch besser aussieht. Wenn Sie Ihre Nägel pflegen, den Lack gründlich entfernen und Absplittern oder Kratzen vermeiden, erhalten Sie eine glattere, sauberere Oberfläche für Ihren Lack oder Puder und können selbstklebende Nägel leichter auf der Oberfläche befestigen. Das bedeutet: kein unebener Lack und jedes Mal eine wunderschöne, stilvolle Maniküre.
So lackieren Sie Ihre Nägel
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Nägel zu lackieren oder künstliche Nägel anbringen zu lassen. Sie haben die Wahl zwischen Shellac, Gel , Acryl, Dip-Puder oder herkömmlichem Lack. Jede Methode hat ihre eigenen Anforderungen und Ansätze. Dennoch gibt es ein paar Schritte, die Sie jedes Mal befolgen müssen, wenn Sie sich für eine neue Maniküre entscheiden.
Hier sind einige Tipps und Tricks, die das Nailboo-Team im Laufe der Zeit gelernt hat und die Ihnen bei Ihrer nächsten Maniküre helfen können.
1. Wählen Sie den richtigen Stil
Der Nagelstil, den Sie wählen, hängt davon ab, was Sie von Ihrer nächsten Maniküre erwarten und erwarten. Gel- oder Acrylnägel halten zwar lange, müssen aber von einem zertifizierten Nageldesigner entfernt werden. Lack hält zwar nicht so lange, lässt sich aber leicht entfernen und lässt sich problemlos kombinieren, sodass Sie neue Looks und Aufkleber ausprobieren können.
Vor Ihrer nächsten Maniküre sollten Sie sich immer hinsetzen und die verschiedenen Optionen prüfen, bevor Sie sich für die beste für Ihre Nagelgesundheit und Ihre Stilbedürfnisse entscheiden. Probieren Sie Ihre Optionen aus, um den Look zu finden, der am besten zu Ihnen passt.
2. Entscheiden Sie sich für eine Form
Sie können Ihre Nägel auf vielfältige Weise individuell gestalten und stylen. Eines der einzigartigsten Details, das Sie verändern können, ist die Nagelform. Bevor Sie mit dem Kürzen oder Lackieren der Nägel beginnen, sollten Sie sich für die beste Form für den endgültigen Look entscheiden.
Wenn Sie Ihre Hände viel benutzen oder zu Nagelbrüchen neigen, könnten runde, ovale oder eckige Nägel gut zu Ihrem Lebensstil passen. Wenn Sie einen hochwertigen, professionellen Stil suchen, können Ballerina- oder Stiletto-Nägel ebenfalls eine gute Wahl sein. Überlegen Sie sich das endgültige Aussehen, bevor Sie mit dem Zuschneiden auf die gewünschte Größe und Form beginnen.
3. Pflegen Sie Ihre Nägel
Wie bereits erwähnt, ist die richtige Nagel- und Nagelhautpflege unerlässlich, um Ihre Nägel sicher und gut geschützt zu halten. Ihr Maniküre-Set variiert je nach Ihren persönlichen Bedürfnissen, aber es ist immer eine gute Idee, einen Trimmer, eine Nagelfeile, eine Schere und klaren Nagellack zur Hand zu haben, damit Sie Ihre Nägel in jedem Fall pflegen können.
Sie müssen nicht bei jeder Maniküre Nagellack auftragen. Kürzen Sie Ihre Nägel einfach auf eine angenehme Länge, entfernen Sie Niednägel oder andere ungleichmäßige Kanten und tragen Sie Ihre Lieblingsöle und -produkte auf die Nagelbasis und die Nagelhaut auf. Das fördert das Wachstum und hält Ihr Nagelbett gesund.
4. Verwenden Sie hochwertige Produkte
Das Sammeln von Nagellack in verschiedenen Farben und Stilen kann viel Spaß machen, aber Sie sollten immer darauf achten, die besten Produkte für die jeweilige Anwendung zu verwenden. Hochwertige Maniküreprodukte sind zwar anfangs etwas teurer, sparen aber auf lange Sicht Zeit und Geld und sorgen dafür, dass Ihre Nägel stets gepflegt sind.
Hier ist ein Nagel-Trick für Sie: Hochwertige Produkte haben weniger nachhaltige Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Nägel, und professioneller Nagellack lässt sich mit den richtigen Produkten entfernen, sodass keine Flecken mehr entstehen. Mit den richtigen Werkzeugen vermeiden Sie außerdem Infektionen. Achten Sie jedoch darauf, diese nach der Anwendung gründlich zu waschen.
5. Nicht absplittern oder pflücken
Das Absplittern und Zupfen unseres Nagellacks ist eine so weit verbreitete Angewohnheit, dass wir es oft gar nicht bemerken. Es ist jedoch sehr wichtig, darauf zu achten, was unsere Finger tun, wenn wir nicht hinschauen.
Das Absplittern unseres Nagellacks ist zwar eine Möglichkeit, ihn zu entfernen, kann jedoch dauerhafte Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Nagels haben und es beim nächsten Mal schwierig machen, eine glatte, gleichmäßige Schicht aufzutragen.
Wenn Sie den Lack abkratzen, anstatt ihn richtig zu entfernen, kann es passieren, dass der Nagel unter dem Lack abkratzt oder zerkratzt, was ihn mit der Zeit schwächt und die Oberfläche uneben macht, sodass es schwierig wird, darüber zu streichen.
Es kann schwierig sein, zu bemerken, wenn wir an unserem Nagellack kratzen oder herumknibbeln. Versuchen Sie jedoch, auf die kleinen Bewegungen Ihrer Finger zu achten und es zu vermeiden, wenn Sie können. Ihre Nägel werden es Ihnen danken!
6. Entfernen Sie Ihren Nagellack richtig
Es ist nicht nur wichtig, Absplitterungen und Kratzer an den Nägeln zu vermeiden. Achten Sie auch darauf, Nagellack, Aufkleber, Stempel und Nägel gründlich zu entfernen. Denn das Entfernen von Acryl- und Gelnägeln ohne die richtigen Werkzeuge kann den Nagel und die umgebende Haut stark schädigen.
Bei Nägeln mit Klebstoff sollten Sie in Ihr Nagelstudio zurückkehren und die Nägel von einem zertifizierten Techniker entfernen lassen , um sicherzustellen, dass sie sich leicht lösen und der darunterliegende Nagel nicht beschädigt wird.
Für Dip-Nagelpulver, wie Sie es hier bei Nailboo finden, benötigen Sie Aceton, Wattebäusche und unsere Nagelclips . So kann der Lack 15 bis 20 Minuten im Aceton einweichen, sodass er sich von selbst löst und keine Schäden verursacht. Für herkömmlichen Lack wird Nagellackentferner verwendet. Um sicherzugehen, sprechen Sie am besten immer mit den Experten im Salon, bevor Sie den Lack entfernen.
7. Geben Sie Ihren Nägeln die Möglichkeit zu atmen
Nachdem Sie den Nagellack entfernt haben, sollten Sie Ihren Nägeln Zeit zum Atmen und Kräftigen geben, bevor Sie die nächste Maniküre auftragen. Die Zeitspanne zwischen dem Entfernen des Nagellacks oder der Nagelentfernung und der nächsten Anwendung hängt von Ihren aktuellen Nägeln und Ihrem gewünschten Ergebnis ab. Wenn Sie zwischen den Nail-Dip-Anwendungen eine Woche warten, bleiben Ihre Nägel gesund und kräftig und Sie können verschiedene Designoptionen ausprobieren, um Ihren nächsten tollen Look zu finden.
8. Deck- und Grundschicht auftragen
Es gibt viele verschiedene Maniküre- und Nagelstile, und nicht alle erfordern einen Deck- und Unterlack. Wenn für Ihre Maniküre jedoch ein Deck- und Unterlack empfohlen wird, ist dies immer eine gute Idee.
Der Unterlack (auch als erste Schicht bezeichnet) erfüllt mehrere wichtige Aufgaben. Zunächst schützt er Ihre Nägel vor dem Lack und trägt dazu bei, dass sie stark und gesund bleiben. Außerdem sorgt er dafür, dass der Lack besser haftet, sodass er sich gleichmäßig auftragen lässt und lange edel und schick bleibt.
Mit dem Überlack versiegeln Sie Ihr Endprodukt und erzielen den glatten und perfekten Glanz in Salonqualität, schützen Ihre Nägel aber auch vor Schäden wie Kratzern und Schnitten.
Auch hochwertige Über- und Unterlacke sind preiswert und können einen großen Beitrag zum Schutz Ihrer Nägel leisten und Ihnen zu einem endgültigen Look verhelfen, den Sie garantiert lieben werden.
9. Halten Sie Ihre Haut und Hände gesund
Zur perfekten Maniküre gehört mehr als nur die Nägel. Die Gesundheit der Haut um die Nägel und das Nagelbett ist ebenso wichtig wie der Schutz der Nägel selbst. Schäden an der Nagelhaut und der empfindlichen Haut um die Nägel können nicht nur schmerzhaft und irritierend sein, sondern bei mangelnder Pflege auch zu Infektionen führen.
Sie möchten sich keine Sorgen um Schnitte, Kratzer oder sogar trockene Haut um die Nägel machen, die anfällig für Risse und Schäden ist. Es ist eine gute Idee, die Verwendung von Handlotion und vielleicht sogar Ihren Lieblingsölen in Ihre tägliche Routine zu integrieren.
Gehen Sie noch einen Schritt weiter und massieren und pflegen Sie Ihre Hände bei Ihrer nächsten Maniküre, um sie geschmeidig zu halten und vor möglichen Problemen zu schützen. Denn wer liebt nicht weiche, glückliche Hände?
10. Gut essen
Die richtige Pflege der Nägel und der Hände ist unglaublich wichtig, aber nicht nur äußerlich. Tatsächlich wird bei der richtigen Haar-, Nagel- und Hautpflege ein Großteil der Arbeit in der Küche erledigt .
Unsere Nägel können uns viele wichtige Informationen über unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden geben . Wenn Sie bemerken, dass sie häufiger als gewöhnlich brechen oder dass sich Verfärbungen oder Blutergüsse bilden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, um festzustellen, ob in Ihrer Ernährung Vitamine oder Nährstoffe fehlen, damit Sie diese so schnell wie möglich zuführen können.
Eine gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und ausreichend Wasser über den Tag verteilt können zur Gesundheit und Schönheit Ihrer Nägel beitragen. Kochen Sie also frisches Gemüse aus dem Garten und trinken Sie viel Wasser.
11. Berücksichtigen Sie das Ereignis oder Thema
Natürlich ist die Auswahl der richtigen Farbe und des richtigen Designs beim Lackieren der Nägel das Wichtigste – und es gibt so viele verschiedene Möglichkeiten, damit anzufangen! Wenn Sie sich nicht für einen passenden Stil entscheiden können, kann es hilfreich sein, sich von der nächsten großen Veranstaltung inspirieren zu lassen. Sie können sich auch von der saisonalen Farbpalette, Ombre-Designs , bevorstehenden Feiertagen oder Trends oder Ihrer persönlichen Garderobe inspirieren lassen.
Wenn Sie Ihre nächste Maniküre aufwerten möchten, können Sie etwas Besonderes hinzufügen, zum Beispiel einen Akzentnagel, Stempel, Sticker und Abziehbilder, 3D-Nageldesigns oder sogar eine Illustration Ihrer Lieblingsbuchfigur. Bei wunderschönen neuen Nagelstilen und Lackideen sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Abschluss
Das Lackieren der Nägel kann eine sehr persönliche und entspannende Erfahrung sein. Bei so vielen verschiedenen Optionen und Stilen finden Sie sicher eine Methode und einen neuen Nagel-Look, der Ihnen wirklich gefällt. Selbst wenn Sie einfach Ihren bewährten Lieblingsnagellack verwenden und es schlicht halten, ist das völlig in Ordnung.
Egal, für welchen Stil Sie sich als Nächstes entscheiden, es gibt ein paar wichtige Dinge, die Sie beim Lackieren Ihrer Nägel beachten sollten. Zunächst einmal ist es immer wichtig, Ihre Nägel und die Haut um sie herum zu pflegen, auch wenn Sie nicht vorhaben, sie zu lackieren. Dies trägt dazu bei, dass sie stark und gesund wachsen.
Sie sollten Ihren Nagellack immer gründlich entfernen, wenn möglich eine Deck- und eine Unterlackschicht auftragen und sich gesund ernähren, damit Ihre Nägel die Nährstoffe erhalten, die sie brauchen.
Nailboo unterstützt Sie bei jedem Schritt. Wir führen Sets, die Dip-Nagelpuder-Fans begeistern werden, und teilen unser Wissen über die Nagelpflege und das Verzieren mit einzigartigen Designs. Wenn Sie bereit für die nächste Maniküre sind, stöbern Sie in unserer wachsenden Sammlung an Anleitungen, um loszulegen .
Quellen:
7 Maniküre-Arten, die Sie 2021 ausprobieren müssen | Cosmopolitan
Shellac-Nägel vs. Gel-Nägel: Was ist der Unterschied und was ist besser? | Frauengesundheit
11 Lebensmittel, die Sie für stärkere Nägel essen sollten | Insider
6 Dinge, die Ihre Nägel über Ihre Gesundheit aussagen | Cleveland Clinic
Ombre: Ein allgegenwärtiges Wort für den verblassten Look | New York Times