Kräftige, gesunde Nägel sehen wunderschön aus und unterstützen die schönen Farben und Designs , mit denen Sie Ihre Kreativität und Ihren persönlichen Stil zum Ausdruck bringen können. Gesunde Nägel sind auch für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Daher bietet es viele Vorteile, Ihre Nägel zu stärken und sie langfristig zu schützen.
Nailboo macht es Ihnen leicht, Ihre Nägel zu schützen und zu pflegen, egal welchen Stil Sie haben. Ob Sie Ombre, French Tips , Marmornägel oder einen stylischen Bare-Nail-Look lieben, diese Tipps und Tricks von Nailboo helfen Ihnen, Ihre Nägel zu stärken.
Möglichkeiten, Ihre Nägel stärker zu machen
Die Stärkung Ihrer Nägel bietet viele Vorteile, unabhängig von Ihrer Nagelpflegeroutine. Die gute Nachricht: Schon ein paar einfache Änderungen können den entscheidenden Unterschied machen. Hier sind einige der besten Tipps, wie Sie Ihre Nägel noch heute zu Hause stärken können.
1. Regelmäßig Maniküre
Eine gute Maniküre ist unerlässlich. Die richtige Pflege Ihrer Nägel fördert ein kräftiges und schnelles Wachstum und sorgt für glatte, ebenmäßige Nägel. Massieren Sie die Haut rund um die Nägel, um sie geschmeidig zu halten und Rissen vorzubeugen. So vermeiden Sie auch Niednägel oder eingerissene Ränder, die zu Infektionen oder Reizungen führen können. Schützen Sie Ihre Nägel mit regelmäßiger Maniküre, um brüchige Nägel zu beruhigen und Nagelbruch vorzubeugen .
2. Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge und Produkte
Unterschiedliche Nagelbedürfnisse erfordern unterschiedliche Maniküretechniken und -praktiken. Eines bleibt jedoch konstant: Die Verwendung der richtigen Werkzeuge und Produkte ist wichtig.
Wenn Sie beispielsweise Ihre Nagelhaut zurückschieben möchten , verwenden Sie unbedingt einen Nagelhautschieber und Nagelhautöl . Dies schützt die Haut und beugt Verletzungen vor. Denken Sie immer daran, Ihre Nagelwerkzeuge zwischen den Anwendungen zu desinfizieren. Hochwertige Werkzeuge und Produkte halten lange. Handcremes , insbesondere solche mit Vitamin E , können ebenfalls zur Pflege Ihrer Nägel beitragen.
3. Halten Sie sie kurz
Wenn Sie befürchten, dass Ihre Nägel brüchig oder schwach werden, können Sie ein stärkeres Wachstum fördern, indem Sie sie kurz halten. Dies verringert das Risiko von Rissen oder Schäden, die in Zukunft zu einem schwächeren Nagelwachstum führen können. Kurze Nägel sind viel einfacher zu pflegen als lange, aber Sie haben trotzdem viele tolle Designs und Stile für kurze Nägel zur Auswahl.
4. Verwenden Sie künstliche Nägel sparsam
Künstliche Nägel wie Shellac oder Acrylnägel haben einige Vorteile. Sie können helfen, Ihr Nagelbett vor Schäden zu schützen und Risse zu versiegeln.
Allerdings üben sie großen Druck auf die Nägel aus, besonders wenn man sie ständig trägt. Es ist ratsam, die Maniküre -Arten abzuwechseln , um übermäßige Reibung und Druck auf die Nägel zu reduzieren. Das hilft ihnen, kräftiger zu werden.
5. Nagellack richtig entfernen
Neben dem sorgfältigen Auftragen des Nagellacks ist auch das ordnungsgemäße Entfernen wichtig . Absplitternder Nagellack kann die Nageloberfläche beschädigen und sogar Risse oder Brüche verursachen. Überlegen Sie auch, welche Produkte Sie zum Entfernen des Lacks verwenden.
Einige Chemikalien und Inhaltsstoffe wie Formaldehyd und Alkohol können aggressiv wirken und Nägel und Nagelbetten austrocknen. Experimentieren Sie daher, um das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Entfernungsverfahren zu finden . Ein Nagellackentferner mit reinem Aceton erledigt die Arbeit, ohne zu viel Feuchtigkeit zu entziehen .
6. Gönnen Sie Ihren Nägeln eine Pause
Egal, ob Sie Gelnägel bevorzugen oder lackierte Nägel lieben, es ist immer eine gute Idee, Ihren Nägeln zwischen den Maniküren eine Pause zu gönnen . Eine Woche ist ideal, aber auch ein paar Tage ohne Lack oder selbstgemachte Nägel können die Heilung Ihrer Nageloberfläche fördern und die Nagelfestigkeit verbessern. Planen Sie Ihre Maniküren , damit Sie beim nächsten großen Anlass immer den Look haben, den Sie lieben. Verwenden Sie zwischen den Maniküren Nagelhärter oder schützende Unterlacke .
7. Schützen Sie Ihre Hände
Der Schutz der Haut um die Nägel ist genauso wichtig wie der Schutz der Nägel selbst. Das bedeutet, dass Ihre Hände gut mit Feuchtigkeit versorgt und gesund bleiben. Trockene Haut kann zu Rissen führen, die wiederum Reizungen und Infektionen im Nagelbereich verursachen und diese schwächen können. Achten Sie bei der Zusammenstellung Ihres Nagelpflegesets darauf, dass Sie auch Produkte verwenden, die Ihre Hände lieben, wie Sonnenschutz und Lotion.
8. Exposition vermeiden
Sie sollten Ihre Nägel auch vor übermäßiger Einwirkung schützen, insbesondere vor Wasser. Wenn Sie regelmäßig schwimmen oder Ihre Hände beim Abwaschen regelmäßig in Wasser tauchen , werden Ihre Nägel möglicherweise schwächer oder brüchiger . Übermäßiger Wasserkontakt kann dazu führen, dass die Nägel weich werden und dadurch anfällig für Schäden wie Risse oder Brüche. Schützen Sie Ihre Nägel nach Möglichkeit vor Wasser, indem Sie beispielsweise beim Abwaschen Handschuhe tragen .
9. Verzichten Sie auf Beißen und Picken
Nägelkauen kann eine schwierige Angewohnheit sein, aber es ist wichtig, damit aufzuhören, wenn Sie die Gesundheit Ihrer Nägel schützen und ihnen helfen möchten, stark zu wachsen. Wenn wir an unseren Nägeln kauen, setzen wir sowohl unseren Mund als auch unsere Nägel neuen Bakterien aus, was dazu führen kann, dass schädliche Bakterien und Partikel in das Nagelbett und die Nagelhaut gelangen .
Wir kauen den Nagel auch oft zu tief, was extrem schmerzhaft sein kann und dazu führen kann, dass der Nagel in einem anderen Winkel wächst. Verwenden Sie immer Nagelwerkzeuge zum Entfernen von Niednägeln und Feilen zum Glätten ungleichmäßiger Kanten, anstatt daran zu kauen oder zu pulen.
Vermeiden Sie es außerdem, Ihre Nägel als Werkzeug zu verwenden. Wenn Sie Ihre Nägel zum Öffnen von Paketen oder zum Öffnen von Dosen verwenden, können sie beschädigt werden und brechen. Nehmen Sie sich die Zeit, das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe zu finden, und verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer starken Nägel.
10. Bleiben Sie hydriert
Unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden können einen großen Einfluss auf unsere Nägel haben. Deshalb ist es so wichtig, ausreichend zu trinken. Ist der Körper zu trocken, können die Nägel dehydrieren. Dadurch werden sie brüchig oder schwach und rissanfälliger. Wassertrinken hat viele Vorteile, und starke Nägel sind einer davon!
11. Essen Sie nahrhafte Lebensmittel
Achten Sie außerdem auf eine gesunde Ernährung. Vitamine und Mineralstoffe aus Obst und Gemüse sind wichtig, da sie ein starkes und dauerhaftes Nagelwachstum fördern .
Außerdem schmecken sie köstlich! Wenn Sie befürchten, dass Sie nicht genügend Nährstoffe für ein kräftiges Nagelwachstum zu sich nehmen, sollten Sie Ihre Ernährung mit Vitaminen oder Nahrungsergänzungsmitteln ergänzen. Lebensmittel wie Blattgemüse , Süßkartoffeln , Spinat , Linsen und Brokkoli sind reich an wichtigen Nährstoffen.
Abschluss
Starke, gesunde Nägel sehen toll aus und fühlen sich auch so an. Mit ein paar einfachen Veränderungen können Sie dafür sorgen, dass Ihre Nägel lange und kräftig wachsen. Achten Sie auf eine regelmäßige Nagelpflege, verwenden Sie stets die richtigen Produkte und Werkzeuge und geben Sie Ihren Nägeln zwischen den Nagelterminen ausreichend Zeit zum Atmen. Achten Sie außerdem auf Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, indem Sie ausreichend trinken und sich ernähren.
Neben Tipps zur Nagelpflege und -gesundheit bietet Nailboo auch die nötigen Tools für den Einstieg. Probieren Sie einfach anzuwendende Nail-Dip-Sets für eine sanfte und schonende Maniküre aus und suchen Sie sich süße Tipps für das gewisse Etwas aus. Von Nagelgesundheit bis hin zu Nageldesign – Nailboo hat alles, was Sie für die perfekte Nagelpflege brauchen.
Erhalten Sie den Look
French Tips sind nicht ohne Grund ein Klassiker. Hier sind einige der besten French-Tip-Farben, die Sie bei Nailboo finden, damit Sie noch heute Ihren eigenen Look ausprobieren können:
- Glänzendes Weiß: Hier ist ein Tipp
- Weiches Grau: Pulloverwetter
- Pink Gray: Nagel-Flex und Chill
- Hellbraun: Toskanischer Tee
- Hellrosa: Großes Rouge
- Zartes Rosa: Power Plum
- Leuchtendes Rouge: Bikini Blush
- Weiß Rosa: Blassrosa
- Hellgrau: Sugar Crisp
Quellen:
Wie die French Manicure ihr Comeback feierte | New York Times
11 Lebensmittel, die Sie für stärkere Nägel essen sollten | Insider