Die richtige Nagelpflege trägt zur allgemeinen Gesundheit und zum Wohlbefinden Ihres Körpers bei und sorgt dafür, dass Sie sich langfristig keine Sorgen um Reizungen und Probleme machen müssen. Sie ist außerdem ein wichtiger Schritt, um zu Hause eine Maniküre in Salonqualität zu erhalten und dafür zu sorgen, dass Ihre Nägel über Jahre hinweg stark und gesund wachsen.
Wir bei Nailboo möchten Ihnen alle Informationen zum Schutz Ihrer Nägel und Nagelhaut geben. Wir bieten nicht nur Nail-Dip-Sets und Anleitungen, mit denen Sie die innovative Nail-Dip-Maniküre bequem von zu Hause aus durchführen können, sondern geben Ihnen auch Tipps und Tricks für die richtige Nagelpflege.
Schauen Sie sich diesen Nailboo-Leitfaden an und beginnen Sie noch heute, die Gesundheit Ihrer Nägel zu stärken und zu unterstützen.
Vorteile der richtigen Nagelpflege
Die Pflege Ihrer Nägel mag Ihnen wie eine weitere wichtige Aufgabe erscheinen, doch die richtige Nagelpflege geht weit über das Kosmetische hinaus. Sie müssen weder viel Geld ausgeben noch sich viel Zeit nehmen, um die Gesundheit Ihrer Nägel und Nagelhaut zu pflegen und zu unterstützen.
Darüber hinaus kann es einen großen Unterschied für Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden machen. Tatsächlich können unsere Nägel uns sogar sagen, was im Rest des Körpers vor sich geht, wenn wir wissen, worauf wir achten müssen.
Hier sind nur einige Gründe, warum Sie mit Hilfe von Nailboo eine personalisierte Nagelpflegeroutine erstellen möchten.
Es verhindert Infektionen
Die Haut um unsere Nägel ist oft dünner und anfälliger für Schäden und Brüche als am Rest unseres Körpers. Das bedeutet, dass sie ein idealer Nährboden für Infektionen und Viren ist. Wir benutzen unsere Hände den ganzen Tag über für so viele Aktivitäten und sind dabei Krankheitserregern ausgesetzt, die bei unsachgemäßer Behandlung Reizungen und Schmerzen verursachen können.
Durch eine gute Pflege der Nägel und Nagelbetten können Sie die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit diesen Viren und Infektionen verringern und dazu beitragen, dass Ihre Nägel schön und gesund bleiben.
Es reduziert oder verhindert Schmerzen und Reizungen
Infektionen oder Hautschäden können häufig zu Schmerzen und Reizungen führen, da unser Körper versucht, zu heilen und potenzielle Krankheitserreger abzuwehren. Die richtige Nagelpflege ist ein wichtiger Schritt, um die Schmerzen zu lindern, die oft mit Nagelbett- und Nagelhautschäden einhergehen, damit Sie sich im Alltag auf das Wesentliche konzentrieren können.
Es hält uns auf dem Laufenden
Unsere Nägel können viel über unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden aussagen. Wenn Sie Farbveränderungen, Veränderungen der Stärke oder Dicke des Nagels oder sogar Flecken unter der Nageloberfläche bemerken, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass es Zeit ist, mit einem Arzt zu sprechen.
Wenn wir wissen, wie unsere Nägel normalerweise aussehen, können wir alle Veränderungen im Auge behalten, die einer professionellen Behandlung bedürfen. So können wir Probleme frühzeitig angehen und uns so schnell wie möglich wieder wie wir selbst fühlen.
Es hält Ihre Nägel stark
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Nägel brüchig werden oder leichter brechen, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass Sie eine etwas sorgfältigere Nagelpflege benötigen. Die Verwendung der richtigen Öle und Lotionen, das richtige Entfernen des Nagellacks und das Vermeiden schädlicher Ereignisse und Aktivitäten können dazu beitragen, dass Ihre Nägel weniger anfällig für Schäden oder Brüche sind und weiterhin gesund und kräftig wachsen.
Es lässt Ihre Nägel gut aussehen
Kosmetik und Aussehen sind nicht der einzige Grund, warum die richtige Nagelpflege so wichtig ist, aber sie bieten einen Vorteil. Wenn Sie glatte, kräftige Nägel mit gesundem Nagelbett und Nagelhaut wünschen, ist Nagelpflege unerlässlich. Auch wenn Sie keine Maniküre mögen, sorgt die richtige Nagelpflege dafür, dass Sie bei jedem Anlass professionell und gepflegt aussehen.
Es ist großartig für Maniküre
Wenn Sie auf der Suche nach einem wunderschönen neuen Nageldesign für eine Veranstaltung oder einen Urlaub sind, sind gepflegte Nägel die beste Wahl. Wenn Sie Ihre Nägel gut pflegen, lässt sich der Lack oder das Dip-Puder besser auftragen und bleibt länger frisch und sauber.
Es ist auch sicherer, verschiedene Maniküre-Stile und -Arten auf gesunden Nägeln anzuwenden, da Klebstoffe oder UV-Strahlung gebrochene oder gereizte Nägel und Haut schädigen können. Wenn Sie Ihre Nägel gut pflegen, stehen Ihnen mehr tolle Maniküre-Optionen zur Verfügung.
Tipps und Tricks zur Nagelpflege
Die richtige Pflege Ihrer Nägel und Nagelbetten bietet viele Vorteile. Und die gute Nachricht: Mit den Materialien, die Sie zu Hause haben, ist der Einstieg ganz einfach. Nehmen Sie sich täglich oder wöchentlich ein paar Minuten Zeit, um die richtige Nagelpflege in Ihre Routine zu integrieren, und Sie werden schon bald die Vorteile sehen. Hier sind einige der beliebtesten Tipps und Tricks von Nailboo für die richtige Nagelpflege.
1. Halten Sie Ihre Nägel sauber
Der wichtigste Schritt bei der Nagelpflege ist die Sauberkeit. Befindet sich zu viel Schmutz oder Ablagerungen unter den Nägeln , können diese in die Mikroabschürfungen rund um das Nagelbett und die Nagelhaut gelangen und Reizungen verursachen.
Wenn Sie Ihre Nägel sauber halten, verringern Sie auch die Wahrscheinlichkeit von Schäden oder Verletzungen durch kleine Partikel oder Ablagerungen und minimieren das Infektionsrisiko. Nehmen Sie sich also immer ein paar Minuten Zeit, um die Bereiche unter den Fingernägeln zu waschen.
2. Passen Sie Ihre Routine dem Wetter an
Sie passen Ihre Haut- und Haarpflege wahrscheinlich bereits an die Jahreszeiten an, und bei der Nagelpflege ist das nicht anders. Unterschiedliche Wetterbedingungen und Umgebungen können sich unterschiedlich auf die Gesundheit und die Bedürfnisse Ihrer Fingernägel auswirken. Deshalb ist es so wichtig, Ihre Pflegeroutine an das Wetter anzupassen.
Bei trockenem Wetter oder wenn Sie viel Zeit in geschlossenen Räumen verbringen und die Heizung eingeschaltet ist, können Ihre Nagelhäute austrocknen und rissig oder gereizt werden. Daher sollten Sie Ihre Nagelhautpflege regelmäßig mit Lotion und Nagelhautölen pflegen. Im Sommer schwimmen Sie möglicherweise häufiger oder sind der Sonne und dem Chlor ausgesetzt. Verwenden Sie daher Sonnenschutzmittel und waschen Sie Ihre Hände nach Möglichkeit immer gründlich von Poolchemikalien.
Wenn Sie auf die saisonalen Bedürfnisse Ihrer Finger und Nägel eingehen, können Sie dafür sorgen, dass sie gesund und munter bleiben. Außerdem gelingt Ihnen so leichter die Winter- oder Sommermaniküre, die Sie so lieben.
3. Vermeiden Sie das Beißen oder Kratzen an Niednägeln
Wir sind uns nicht immer bewusst, dass wir an unseren Nägeln und Nagelhäutchen kauen oder pulen, aber die Wahrheit ist, dass dies unseren Nägeln langfristig und kurzfristig großen Schaden zufügen kann. Wenn wir an unseren Nägeln kauen, setzen wir sie möglichen Reizungen und Infektionen aus und machen sie brüchiger und unebener, was das Risiko erhöht, dass sie hängen bleiben, hängen bleiben oder brechen.
Das Kratzen an Niednägeln und der Haut rund um das Nagelbett kann zu Schäden, Abschürfungen und Verletzungen führen, die weitere Reizungen und Komplikationen nach sich ziehen.
Es kann schwierig sein, das Nägelkauen oder Herumzupfen an Niednägeln zu vermeiden. Achten Sie jedoch darauf, wann Sie es tun, und versuchen Sie stattdessen, zu einem geeigneten Nagelknipser zu greifen. Sie können auch ein Produkt ausprobieren, das den Nagel umhüllt und unangenehm schmeckt, um das Nägelkauen zu verhindern.
Dadurch vermeiden Sie nicht nur Reizungen und Schmerzen, die oft mit dem Ziehen an der Nagelhaut oder der Haut um den Nagel herum einhergehen, sondern tragen auch zum Schutz Ihrer allgemeinen Gesundheit bei, da Sie das Infektionsrisiko verringern.
4. Regelmäßig trimmen
Eine der besten Möglichkeiten, Niednägeln vorzubeugen und nicht an den Nägeln zu kauen, ist das regelmäßige Schneiden der Nägel. So bleiben sie nicht nur kurz genug, sodass Sie nicht in Versuchung geraten, daran zu kauen oder zu knabbern, sondern es verringert auch das Risiko des Hängenbleibens und Verhakens.
Wenn Sie an der Stärkung und Gesundheit Ihrer Nägel arbeiten, ist es sehr hilfreich, sie kurz zu halten, da Sie sich dann nicht so viele Sorgen über mögliche Schäden oder Brüche machen müssen.
5. Verwenden Sie sie nicht als Werkzeuge
Da wir unsere Hände den ganzen Tag über für so viele Aktivitäten benutzen, können wir nicht alle Schäden an unseren Fingern und Nägeln verhindern. Wir können das Risiko jedoch verringern, indem wir die häufigsten Ursachen für gebrochene oder abgerissene Nägel aktiv vermeiden.
Obwohl es verlockend sein kann, unsere Nägel für kleinere Aufgaben zu verwenden, wie etwa das Öffnen von Getränkedosen oder das Abnehmen von Schlüsseln von einem Ring, können diese Tätigkeiten unsere Nägel gefährden.
Selbst wenn Sie Ihren Nagel bei der Tätigkeit selbst nicht abbrechen, kann die Verwendung des Nagels für kleinere Aufgaben ihn in Zukunft anfälliger für Brüche und Ablösungen machen. Sich eine zusätzliche Minute Zeit zu nehmen, um nach dem richtigen Werkzeug zu suchen, mag sich zwar wie eine weitere lästige Pflicht anfühlen, kann aber einen großen Unterschied für die Gesundheit und Stärke Ihrer Nägel machen und Ihnen in Zukunft Schmerzen und Reizungen ersparen.
6. Achten Sie auf Anzeichen von Reizungen
Regelmäßige Nagelpflege ist wichtig, da sie Aufschluss darüber gibt, wie der Nagel aussehen sollte. So lassen sich Probleme leichter erkennen, wenn sie auftreten. Wer den Nagel aufmerksam beobachtet, erkennt Anzeichen von Reizungen oder sogar Infektionen , die oft die empfindliche Haut rund um das Nagelbett angreifen.
So ist es umso einfacher, die Behandlung und Pflege zu erhalten, die Sie und Ihre Nägel verdienen, damit sie wieder stark und gesund werden.
7. Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge für die Nagelpflege
Eine der wichtigsten Regeln bei der Nagelpflege ist die Verwendung der richtigen Werkzeuge. Die Verwendung von Zahnstochern oder Reißzwecken zum Entfernen von Schmutz unter den Nägeln kann zu Verletzungen und Reizungen führen und sogar zu Infektionen, die Schmerzen im Nagelbett oder in der Nagelhaut verursachen.
Die Zusammenstellung eines Nagelpflegesets ist ganz einfach . Die Produkte nehmen nicht viel Platz ein und sind immer griffbereit, wenn Sie Ihre Nägel feilen, schneiden oder reinigen müssen. Die Produkte sorgen nicht nur effektiver für gesunde und schöne Nägel, sondern sind auch leichter zu reinigen und so konzipiert, dass sie ihre Aufgabe optimal erfüllen. So geht es jedes Mal schneller und einfacher.
Überlegen Sie sich, ein Nagelpflegeset für Ihr Büro oder Auto zusammenzustellen, damit Sie nicht alles verwenden müssen, was Sie zur Hand haben. Es ist auch sehr wichtig, Ihre Werkzeuge richtig zu waschen und zu pflegen. Dies ist ein wichtiger Schritt sowohl für die richtige Nagelpflege als auch für die Verwendung von kosmetischen Werkzeugen oder Materialien.
Seife und Wasser reichen in der Regel aus. Denken Sie daran, die Werkzeuge vor dem Verstauen vollständig trocknen zu lassen. Nagelpflegewerkzeuge sind günstig und leicht zu finden. Ersetzen Sie sie daher regelmäßig, um Ihre Nägel gesund und stark zu halten.
8. Entfernen Sie Nagellack gründlich
Die richtigen Nagelpflegeprodukte sind nicht nur zwischen den Maniküren wichtig, sondern auch vor und nach der Maniküre. Es ist verlockend, den Nagellack abzukratzen, wenn er abblättert. Oftmals ist uns das gar nicht bewusst. Doch das Abkratzen des Nagellacks kann dauerhafte Schäden verursachen und führt oft zum Ablösen und Schwächung der Nägel.
Verschiedene Nagellackarten erfordern unterschiedliche Entfernungsverfahren . Daher ist es ratsam, sich mit den richtigen Materialien und Werkzeugen für die fachgerechte Entfernung von Nagellack oder Nägeln einzudecken. Für Acryl-, Gel- und Shellac-Nägel empfiehlt sich ein Besuch in einem Nagelstudio, wo eine zertifizierte Nagellackentfernerin die Nägel fachgerecht entfernen kann, um Schäden zu vermeiden. Bei Verwendung von Nagellack sind ein hochwertiger Nagellackentferner und Wattepads in der Regel die effektivste Methode zum Entfernen.
Sie können Dip-Nagelpulver auch zu Hause entfernen. Alles, was Sie brauchen, ist eine Feile, Aceton und Wattestäbchen. Wir von Nailboo bieten auch Entferner-Clips an, die dafür sorgen, dass die Aceton-Tupfer lange genug auf dem Nagel bleiben, um den Lack effektiv zu entfernen. Wir empfehlen außerdem die Verwendung eines Nagelhautschiebers, um hartnäckige Lackreste zu entfernen. Es ist immer ratsam, eine Feuchtigkeitscreme griffbereit zu haben, da Aceton und andere Nagellackentferner die Haut austrocknen können.
9. Lassen Sie zwischen den Maniküren Zeit
Jede Maniküre hat unterschiedliche Anforderungen und kann Ihre Nägel und Hände auf ihre ganz eigene Weise beeinflussen. Unabhängig von Ihrer Maniküre ist es wichtig, Ihren Nägeln zwischen den einzelnen Maniküren Zeit zum Atmen und Heilen zu geben. Je nach Maniküre-Art können ein paar Tage bis eine Woche sehr hilfreich sein, da sich keine Materialien oder Lacke auf der Nageloberfläche befinden, damit der Nagel kräftig wachsen kann.
Es ist eine gute Idee, diese Ruhezeit einzuplanen, wenn Sie Veranstaltungen oder Aktivitäten vor sich haben, die eine vollständige Maniküre erfordern, aber diese paar Tage an der frischen Luft können den entscheidenden Unterschied ausmachen.
10. Verwenden Sie Feuchtigkeitscreme
Einer der Gründe für häufige Reizungen der Nägel ist die hohe Anfälligkeit der Haut an den Fingern und im Nagelbett für Austrocknung und Rissbildung. Witterungseinflüsse können dies noch verstärken: Kalter Wind oder Sonneneinstrahlung führen zu übermäßiger Trockenheit und Rissbildung. Wenn Sie beruflich oder privat häufig Ihre Hände waschen müssen oder Materialien und Reinigungschemikalien verwenden, die trockene Haut verursachen können, sind Sie möglicherweise noch anfälliger.
Deshalb sollte in jedem Nagelpflegeset eine gute Feuchtigkeitscreme enthalten sein. Sie lindert nicht nur die Schmerzen und Beschwerden rissiger und gereizter Haut, sondern beugt auch künftiger Trockenheit und Rissbildung vor. Das kann zu weniger Infektionen und Reizungen rund um den Nagel führen.
11. Gut essen
Ihre Nägel können viel über Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden aussagen und umgekehrt. Es gibt viele Gründe, warum es wichtig ist, viel Obst und Gemüse zu essen und regelmäßig Wasser zu trinken – die Gesundheit Ihrer Nägel ist einer davon. Wenn wir auf unseren Körper achten und ihn mit den richtigen Vitaminen und Nährstoffen versorgen, stärken wir die allgemeine Kraft und Immunität aller Systeme und Körperteile – einschließlich der Nägel.
Nehmen Sie mehr Obst und Gemüse in Ihren Speiseplan auf, treiben Sie regelmäßig Sport und trinken Sie ausreichend. Dann werden Sie die positiven Auswirkungen auf Ihre Haut, Ihr Haar und natürlich Ihre Nägel bemerken.
12. Lass sie in Ruhe
Manchmal ist es das Beste, was wir für unsere Nägel tun können, sie einfach in Ruhe zu lassen. Es ist immer eine gute Idee, den Nägeln zwischen den Maniküren eine Pause zu gönnen, aber es kann auch mehr sein. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Nägel rissig oder beschädigt sind, sollten Sie Maniküren mit Klebstoff oder UV-Licht vermeiden. Die meisten professionellen Nageldesigner empfehlen sogar, die Nägel vollständig heilen zu lassen, bevor Sie Gel oder Acryl auftragen.
Ähnlich verhält es sich mit Nagel-Dip-Puder . Es hält nicht nur länger und sieht auf starken und gesunden Nägeln besser aus, sondern wenn Sie Ihren Nägeln vor der nächsten Maniküre die Chance geben, zu heilen, verringern Sie auch das Risiko von Reizungen oder Komplikationen durch die Maniküre, was in Zukunft stärkere und gesündere Nägel bedeutet.
Achten Sie immer genau auf die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Nägel und ziehen Sie in Erwägung, bei Bedarf einen Schritt zurückzutreten, um ihnen Zeit zum Heilen zu geben.
Zusammenfassend
Die richtige Nagelpflege und -routine bietet viele Vorteile. Mit den Werkzeugen und Materialien, die Sie heute zu Hause haben, ist der Einstieg ganz einfach. Eine gute Nagelpflege reduziert das Risiko von Schmerzen, Reizungen und Infektionen, hält Ihre Nägel gesund und geschmeidig und erleichtert Ihnen die Durchführung einer langanhaltenden, stets gut aussehenden Maniküre.
Richtige Nagelpflege muss nicht teuer sein. Wir von Nailboo empfehlen Ihnen, ein Nagelpflegeset zusammenzustellen, damit Sie immer die richtigen Werkzeuge und Materialien zur Hand haben. Beginnen Sie mit einfachen Änderungen in Ihrer Routine und Ihrem Alltag, die die Nagelgesundheit unterstützen und für viele Jahre starke, gesunde Nägel gewährleisten.
Es ist wichtig, die Nägel sauber zu halten und Schmutz und Ablagerungen unter den Fingernägeln stets mit den richtigen Werkzeugen zu entfernen. Schneiden Sie Ihre Nägel regelmäßig, vermeiden Sie das Beißen oder Knabbern an den Niednägeln und passen Sie Ihre Nagelpflege stets dem Wetter an. Es ist außerdem hilfreich, die Nägel mit Feuchtigkeit zu versorgen und zwischen den Maniküren Zeit zu lassen, damit sie atmen und kräftig werden können.
Egal, in welcher Phase Ihrer Nagelpflege Sie sich befinden, Nailboo hilft Ihnen dabei. Entdecken Sie unsere wachsende Bibliothek mit Informationen und Anleitungen zur Nagelpflege und entdecken Sie unsere sanften Dip-Puder-Nagel-Sets, um noch heute mit einer gesunden, langanhaltenden Maniküre zu Hause zu beginnen.
Quellen:
Tipps für gesunde Nägel | American Academy of Dermatology Association
Brüchige, splitternde Nägel | American Osteopathic College of Dermatology
Daraus besteht der Dreck unter Ihren Fingernägeln wirklich | Frauengesundheit