Wir alle lieben das Gefühl einer frischen Maniküre; es gibt einen sofortigen Vertrauensschub. Das Problem ist nur: Es gibt so viele verschiedene Maniküre-Arten, dass die Wahl der besten Option schwerfallen kann. Sie können es klassisch mit traditionellem Nagellack halten, auf eine Gel-Maniküre umsteigen, Acrylfarben verwenden oder sich für etwas Schönes und Haltbares wie Dip-Puder entscheiden. Alle diese Techniken sorgen für glänzende neue Nägel, aber welche wählen Sie?
Heute behandeln wir alles, was Sie über die beliebtesten Manikürearten wissen müssen – die guten, die schlechten und die hässlichen.
Nagellack
Die erste Maniküre-Art, die wir besprechen, ist die traditionelle Nagellack-Maniküre. Unabhängig von Ihrer Maniküre-Erfahrung sind Sie wahrscheinlich mit dem einfachen Nagellack vertraut. Diese Maniküre beginnt mit dem Feilen, Polieren und Kürzen der Nagelhaut. Der Lack wird auf jeden einzelnen Nagel aufgetragen und anschließend getrocknet. Dabei achten Sie darauf, nichts zu berühren, um ein Verschmieren zu verhindern.
Vorteile: Diese Art der Maniküre ist sehr erschwinglich. Nagellack für eine schnelle Maniküre zu Hause erhalten Sie in jedem Kosmetikstudio oder Drogeriemarkt. Wenn Sie Ihre Nägel lieber im Salon machen lassen, ist dies immer die günstigste Option. Wenn Sie die Trocknungszeit ohne Zwischenfälle überstehen, sieht diese Maniküre wunderschön und glänzend aus und verleiht Ihren Nägeln einen frischen Kick.
Nachteile: Verschmieren. Da man bei dieser Maniküre 20–30 Minuten trocknen muss, kann der Nagel leicht verschmieren oder knittern. Wir alle haben schon einmal nach einer frischen Maniküre versucht, ins Auto zu steigen und uns anzuschnallen, nur um dann versehentlich einen Nagel zu verschmieren und für eine schnelle Reparatur zurück in den Salon zu rennen. Das ist der größte Nachteil von klassischem Nagellack.
Ein weiterer Nachteil von normalem Nagellack ist, dass er selbst nach dem vollständigen Trocknen nicht sehr haltbar ist. Im Allgemeinen können Sie froh sein, wenn diese Art von Maniküre eine ganze Woche hält.
Fazit: Klassischer Nagellack ist zwar günstig, aber nicht sehr haltbar und hält daher nicht lange.
Gel
Gel-Maniküren erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit. Sie halten länger als herkömmlicher Nagellack und trocknen sofort. Gel-Maniküren funktionieren mit einem speziellen Lack, der wie herkömmlicher Nagellack aussieht und aufgetragen wird, aber zwischen den einzelnen Schichten unter einer UV-Lampe getrocknet wird. Die UV-Lampe härtet den Nagellack sofort aus. Diese haltbare Maniküre kann auf Naturnägeln oder Kunstnägeln aufgetragen werden.
Vorteile: Diese robuste Maniküre ist sofort nach dem Auftragen vollständig trocken. Im Gegensatz zu herkömmlichem Nagellack trocknet Gel mithilfe der UV-Lampe sofort. Sie können Ihre Finger sofort nach dem Auftragen verwenden, ohne sich um Verschmieren sorgen zu müssen.
Ein weiterer Vorteil der Gel-Maniküre ist ihre lange Haltbarkeit. Eine typische Gel-Maniküre hält zwei bis drei Wochen, ohne abzusplittern oder sich abzulösen. Diese Maniküre ist außerdem sehr langlebig und daher ideal für alle, die mit den Händen arbeiten. Mit einer Gel-Maniküre können Sie schöne Nägel haben und trotzdem Ihre Hände benutzen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Ihre Maniküre verunstaltet wird.
Nachteile: Gel-Maniküren sind nicht ideal für die Maniküre zu Hause. Dafür benötigen Sie den richtigen Gel-Nagellack und eine UV-Lampe. Daher ist es eine teure Option, Gel-Maniküren zu Hause auszuprobieren.
Ein weiterer Nachteil der Gel-Maniküre ist, dass UV-Licht Solarien ähnelt. Die zum Trocknen des Lacks verwendeten UV-Lampen können schädlich für die Haut Ihrer Hände sein , obwohl die Auswirkungen noch weiter erforscht werden müssen. Zu viel UV-Strahlung kann das Hautkrebsrisiko erhöhen und später zu Altersflecken führen.
Fazit: Gel-Maniküren sind nur geringfügig teurer als herkömmliche Maniküren und sorgen dafür, dass Ihre Nägel bis zu zwei Wochen lang schön aussehen. Sie eignen sich hervorragend für Menschen, die mit ihren Händen arbeiten, sind aber nicht die beste Option für die Nagelpflege zu Hause.
Acrylfarben
Acryl gibt es schon seit vielen Jahren und ist für fast jeden die erste Wahl, um die Illusion längerer Nägel zu erzeugen. Haben Sie sich schon einmal schöne mandelförmige Nägel gewünscht, aber Ihre Nägel werden nie lang genug? Dann könnten Acrylfarben eine gute Option für Sie sein. Diese Art der Maniküre wird mit einer Kombination aus flüssigem und pulverförmigem Acryl durchgeführt. Acryl kann auf natürliche Nägel oder, häufiger, auf künstliche Nägel aufgetragen werden.
Vorteile: Diese Maniküre ist eine hervorragende Option für lange, auffällige Nägel. Die Nägel sind in jeder Farbe erhältlich und können individuell gestaltet werden, um Ihrem Stil gerecht zu werden und ein Statement zu setzen. Ein weiterer Vorteil von Acrylnägeln ist ihre hohe Widerstandsfähigkeit und die geringe Bruchgefahr. Wenn Sie zum Nägelkauen neigen, sich aber längere Nägel wünschen, können Acrylnägel eine tolle Möglichkeit sein, den Look langer Nägel zu erzielen.
Einer der größten Vorteile von Acrylnägeln ist, dass sie bis zu vier Wochen halten. Diese langanhaltende Maniküre wird Sie einen ganzen Monat lang glücklich machen!
Nachteile: Acrylnägel müssen in einem Nagelstudio gemacht werden. Wenn Sie Acrylnägel tragen möchten, müssen Sie Zeit für eine professionelle Nagelpflege aufbringen. Vier Wochen nach der ersten Anwendung müssen Sie erneut ins Studio, um die Wachstumszone Ihres Nagels mit mehr Acryl auffüllen zu lassen. Das kann zeitaufwändig und teuer sein. Wenn Sie eine einfache Lösung für zu Hause suchen, ist dies nichts für Sie.
Ein weiterer Nachteil der Acryl-Maniküre ist das harte Auftragen und Entfernen. Dieser Prozess kann mit der Zeit Ihr natürliches Nagelbett erheblich schädigen . Wenn Sie sich für Acryl entscheiden, sollten Sie von Zeit zu Zeit Pausen einlegen, um die Gesundheit Ihres Nagelbetts zu erhalten.
Der letzte Nachteil von Acrylnägeln ist, dass sie nicht für Sportler oder Menschen geeignet sind, die mit ihren Händen arbeiten. Wenn Sie Sport treiben, sind diese langen Schönheiten definitiv ein No-Go – es sei denn, Sie möchten einen wirklich schmerzhaften Nagelbruch.
Fazit: Acrylnägel eignen sich hervorragend, wenn Sie Länge und Form Ihrer Nägel selbst bestimmen möchten, ohne Ihre Naturnägel stark wachsen zu lassen. Acrylnägel bieten außerdem eine tolle Möglichkeit, sich mit einer Vielzahl von Designs, Formen, Längen und Stilen auszudrücken. Diese Nägel müssen in einem Salon gemacht werden und sind nicht für Sportler oder Menschen geeignet, die mit ihren Händen arbeiten.
Dip-Pulver
Dip-Puder-Maniküren sind relativ neu und äußerst vielseitig. Sie können auf Naturnägeln oder Kunstnägeln aufgetragen und im Salon oder zu Hause durchgeführt werden. Diese einzigartige Technik ist einfach anzuwenden und hält drei bis sechs Wochen.
Bei einer Dip-Puder-Maniküre wird der Nagel mit einem speziellen Basislack lackiert und in buntes Acrylpulver getaucht. Das überschüssige Pulver wird abgebürstet und die zweite Farbschicht aufgetragen. Nach dem Auftragen der letzten Schicht wird ein flüssiger Aktivator aufgetragen, der die Maniküre sofort härtet. Abschließend wird die Farbe mit einer Deckschicht versiegelt – für eine extrem haltbare Maniküre in nur wenigen Schritten.
Vorteile: Diese Technik ist extrem vielseitig. Sie funktioniert auf Kunstnägeln, Naturnägeln, kurzen und langen Nägeln. Sie können sie im Salon machen lassen oder ein Dip-Set für zu Hause ausprobieren – die Möglichkeiten sind im Grunde endlos. Ein großer Vorteil der Dip-Puder-Maniküre ist, dass sie sich ganz einfach zu Hause auftragen und entfernen lässt. Sie ist zweifellos die beste Option für eine langanhaltende Maniküre in Salonqualität zu Hause.
Ein weiterer Vorteil der Powder-Dip-Maniküre ist ihre Erschwinglichkeit. Wenn Sie den Salon meiden und auf Dip-Maniküre umsteigen, sparen Sie unzählige Stunden und Tausende von Dollar. Nailboo bietet mehrere tolle Starter-Kits mit allem, was Sie für eine perfekte Maniküre zu Hause benötigen.
Nachteile: Einer der Hauptnachteile von Powder Dip Nails ist, dass sie schwer zu entfernen sind. Bei unsachgemäßer Entfernung können sie das Nagelbett beschädigen. Wenn Sie jedoch die richtigen Entfernungsanweisungen befolgen , sollten Sie keine Probleme haben.
Wenn Sie sich in einem Salon eine Dip-Maniküre machen lassen, achten Sie darauf, dass das Pulver auf Ihren Nagel gestreut und nicht eingetaucht wird. Es ist unhygienisch , wenn mehrere Personen dasselbe Pulver verwenden, da dies Bakterien verbreiten kann. Vermeiden Sie dieses Problem, indem Sie Dip-Sets für zu Hause verwenden.
Fazit: Powder Dip Nails sind eine tolle Möglichkeit, sich zu Hause eine Maniküre in Salonqualität zu gönnen. Sie sind sehr langlebig und in vielen tollen Farben erhältlich . Probieren Sie es einfach aus!
Einpacken
Es gibt unzählige tolle Maniküretechniken, und die beste für Ihren Lebensstil liegt ganz bei Ihnen. Ob klassischer Lack oder etwas Robusteres wie Dip-Puder von Nailboo – Sie verdienen endlos schöne Nageltage. Also los geht’s mit Lackieren, Dip-Pudern oder einer hochwertigen Pflege in Ihrem Salon.
Quellen:
Acryl-, Gel- oder Dip-Nägel: Die Vor- und Nachteile für Ihre Gesundheit | Cleveland Clinic
Powder Dip vs. Gel-Maniküre: Was ist besser für Ihre Nägel? | HuffPost
Die Vor- und Nachteile der langanhaltenden Maniküre | Best Health Magazine
Die Vor- und Nachteile der Nagelpflege mit Acryl, Gel und Polygel | Oxbridge Academy