Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Ihre nächste Maniküre anzugehen, egal ob Sie einen Termin im Salon buchen oder einen neuen Look direkt zu Hause ausprobieren möchten. Aber woher wissen Sie bei so vielen Farben, Stilen und Materialien, welche am besten zu Ihren Bedürfnissen passen?
Hier kann Nailboo helfen. Wir bieten nicht nur ein einfach anzuwendendes Dip-Nail-Set , mit dem Sie eine Maniküre in Salonqualität erhalten, ohne dass Sie dafür einen Besuch in einem Salon benötigen. Wir bieten Ihnen auch die Informationen und Ressourcen, die Sie benötigen, um zu entscheiden, welche Ästhetik und Nageloptionen am besten zu Ihren Nägeln und Ihrem neuen Look passen.
Zu den gängigsten Stilen gehören Gelnägel und Shellac-Nägel, die viele Gemeinsamkeiten aufweisen (obwohl sie, wenn wir ehrlich sind, im Vergleich zu Dip-Puder-Maniküren verblassen). Hier erfahren Sie, was Sie über die Vor- und Nachteile von Shellac- und Gelnägeln wissen sollten, bevor Sie sich für Ihre nächste Maniküre entscheiden.
Shellac Nägel im Überblick
Shellac-Nägel sind eine Kombination aus traditionellem Nagellack und Gel-Nagellack und schaffen so etwas völlig Neues. Shellac ist eine spezielle Nagellackmarke mit einem innovativen Serum, das Ihren Look schützt, ohne Ihren Lieblingsstil zu beeinträchtigen. Hier sind einige Vor- und Nachteile, wenn Sie Shellac-Nägel heute selbst ausprobieren.
Vorteile von Shellac-Nägeln
Das Ausprobieren von Shellac-Nägeln bietet so viele Vorteile, dass es schwierig sein kann, zu wissen, wo man anfangen soll. Hier sind nur einige davon.
Sie werden den Look lieben
Shellac-Nägel sorgen für einen schönen, glänzenden Stil, bieten aber dennoch den natürlichen Look, den Sie bei den meisten herkömmlichen Nagellacken finden.
Sie haben viele Möglichkeiten
Nail Art ist eine einzigartige Ausdrucksform und ein persönlicher Stil – und Sie verdienen die Chance, diesen zu zeigen. Bei einer Shellac-Maniküre haben Sie die Wahl zwischen über 150 verschiedenen Farben, darunter Pastell-, Juwelen- und Erdtöne und mehr. Suchen Sie Glitzer oder Schimmer? Auch das finden Sie!
Sie schützen Ihre Nägel
Einer der Hauptvorteile eines Schellack-Nageldesigns ist seine hohe Schutzwirkung. Es schützt Ihre Nägel nicht nur vor Schäden wie Rissen und Brüchen, sondern ist auch eine sehr schonende Maniküre, sodass Sie sich weniger Sorgen über mögliche Probleme oder Abblättern machen müssen.
Natürlich ist es auch wichtig, vor der Maniküre darauf zu achten, dass Ihre Nägel so stark und gesund wie möglich sind, um die Wahrscheinlichkeit von Brüchen oder Beschädigungen zu verringern und sie lange zu schützen.
Sie lassen sich leicht entfernen – nur nicht Sie selbst
Sie sollten dennoch sicherstellen, dass Ihre Schellacknägel richtig entfernt werden, vorzugsweise von einem zertifizierten Techniker.
Sie müssen das Nagelbett nicht aufrauen
Shellac-Nägel bieten viele der Vorteile anderer Anwendungsmethoden in puncto Haltbarkeit und Langlebigkeit. Ein Vorteil von Shellac gegenüber anderen Optionen ist jedoch, dass weder Sie noch der Nageltechniker das Nagelbett vorher aufrauen müssen, was bei anderen Nagelverstärkungen üblich ist und mit der Zeit zu Schäden und Schwächungen führen kann.
Sie halten wirklich lange: Sie verdienen eine stilvolle, individuelle Maniküre ohne großen Aufwand – und Shellac-Nägel sind eine hervorragende Option. Sie können sie nicht nur selbst zu Hause auftragen, wenn Sie wirklich daran interessiert sind, sondern sie halten auch garantiert länger als viele andere Optionen. Im Durchschnitt sehen Shellac-Nägel mindestens zwei Wochen lang gut aus, aber mit dem richtigen Extender-Lack können Sie sie problemlos auf mindestens drei Wochen verlängern.
Nachteile
Je mehr Sie über die verschiedenen Nagellacke und Nagelapplikationsverfahren wissen, desto einfacher wird es Ihnen, die richtige Maniküre für Ihr Wohlbefinden und Ihren Stil zu finden. Hier sind einige Nachteile, die Sie bei Shellac-Nägeln beachten sollten.
Sie können sie zu Hause machen – irgendwie
Das Auftragen von Shellac-Nägeln zu Hause ist eine Herausforderung. Zwar lässt sich mit der Zeit ein toller Look erzielen, die Werkzeuge sind jedoch etwas teuer, und Sie sollten unbedingt darauf achten, den Vorgang richtig durchzuführen, um Ihre Nägel zu schützen. Das gilt insbesondere für das Entfernen. Es gibt zwar Möglichkeiten, Shellac-Nägel selbst zu entfernen, aber es ist sicherer und zuverlässiger, sie von einem zertifizierten Fachmann entfernen zu lassen.
Sie splittern leicht
Einer der Vorteile von Shellac-Nägeln ist ihr schöner, natürlicher Look, den viele andere Nagellacke oder -anwendungen nicht erreichen. Auf die richtige Balance kommt es an. Da bei Shellac-Nägeln neben einer Gelschicht auch herkömmlicher Nagellack verwendet wird, neigen sie etwas häufiger zum Absplittern als Methoden wie die Gel-Anwendung. Das bedeutet, dass Sie häufiger nachbessern müssen als bei anderen Nageltypen.
Sie können nicht auf beschädigte Nägel aufgetragen werden
Als Faustregel gilt: Lassen Sie Ihre Nägel und Nagelbetten heilen, bevor Sie Nagellack oder Nagelverlängerung auftragen. Schellacknägel sind möglicherweise die bessere Option für Personen mit dünnen oder brüchigen Nägeln. Normalerweise ist es jedoch am besten, den Nagel zuerst wieder kräftig werden zu lassen, da Schellacknägel zum Auftragen und Entfernen UV-Licht und Aceton benötigen.
Gelnägel im Überblick
Gelnägel sind nicht ohne Grund so beliebt. Sie sorgen nicht nur für einen luxuriösen, glänzenden Look, sondern sind auch langlebig und in vielen einzigartigen Stilen erhältlich. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei der Anwendung von Gelnägeln achten sollten.
Vorteile von Gelnägeln
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Gelnägeln für Ihre nächste Maniküre.
Sie trocknen schnell
Gelnägel werden unter UV-Licht getrocknet, sodass Sie nicht mehr warten müssen und Ihre neue Maniküre möglicherweise verschmiert.
Sie splittern nicht so leicht
Wenn Sie einen arbeitsintensiven Job oder ein arbeitsintensives Hobby haben oder Ihre Maniküre leicht abbricht oder absplittert, sind Gelnägel eine gute Wahl. Sie splittern nicht so leicht, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, sich die Hände schmutzig zu machen.
Sie sind für die Ewigkeit gebaut
Gelnägel sind nicht nur haltbar, sondern auch langlebig. Es gibt viele verschiedene Arten von Gelnägeln, aber im Durchschnitt hält eine Gelnagel-Anwendung zwei bis drei Wochen, manchmal auch länger, je nach Typ. Das bedeutet weniger Salonbesuche oder Nachbesserungen.
Nachteile von Gelnägeln
Wie alle Nagelanwendungen haben auch Gele einige Nachteile, darunter einige der folgenden:
Sie verwenden UV
Viele Salons sind auf LED-Lampen umgestiegen, um die durch UV-Licht verursachten Schäden wie Flecken, Verfärbungen und ernstere Erkrankungen zu vermeiden. UV-Licht ist jedoch immer noch weit verbreitet, daher sollten Sie beim Auftragen Ihrer Gelnägel Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Sie erfordern, dass der Nagel aufgeraut wird
Damit die Applikation wirklich haftet, raut der Techniker den Nagel häufig auf, sodass die Oberfläche nicht ganz so glatt ist. Bei beschädigten oder verletzten Nägeln sollten Sie auf eine Nagelverlängerung verzichten. Gele sind jedoch keine gute Option, wenn Ihre Nägel brüchig oder bruchanfällig sind.
Entfernung erfordert einen Fachmann
Es gibt zwar Möglichkeiten, Gelnägel zu Hause zu entfernen, aber es gibt viele Möglichkeiten, wie der Vorgang Ihre Nägel schädigen kann, wenn er nicht richtig durchgeführt wird. Daher ist es immer am besten, die Entfernung einem Profi zu überlassen.

Deshalb brauchen Sie Nailboo
Es gibt so viele verschiedene Nagellacke und -arten zur Auswahl – und das ist großartig! So gibt es für jeden Stil und jedes persönliche Wellnessbedürfnis die passende Maniküremethode. Dip-Puder-Maniküren sind im Grunde die beste Option. Sie sind schnell und einfach aufzutragen, langanhaltend und das Beste: Ein Set reicht für bis zu dreißig Anwendungen.
Egal, was Sie für Ihre nächste Maniküre wählen, Nailboo hilft Ihnen dabei. Unser Unternehmen bietet Ihnen sowohl persönliche Maniküre-Sets direkt nach Hause als auch die Informationen, die Sie für gesunde und stilvolle Nägel benötigen. Mit einem unserer Dip-Sets können Sie noch heute ganz einfach loslegen.
Quellen:
Vom alten Ägypten bis Cardi B: Eine Kulturgeschichte der Maniküre | The Guardian