A woman painting a client's nails

Top 9 Tipps für eine Maniküre ohne Absplittern

Nachdem Sie stundenlang daran gearbeitet haben, Ihre Nägel perfekt zu lackieren, möchten Sie sicher nicht, dass Ihre Nägel ein oder zwei Tage später absplittern. Zum Glück haben wir ein paar tolle Tipps für eine langlebige Maniküre zu Hause. Vertrauen Sie uns – es ist gar nicht so schwer, wie Sie vielleicht denken.

Wir alle lieben die fantastischen Ergebnisse einer Maniküre im Salon. Sie sind perfekt, glänzend und scheinen doppelt so lange zu halten wie eine Maniküre zu Hause. Doch damit ist jetzt Schluss. Wir haben den Fall der Maniküre zu Hause geknackt!

Mit diesen einfachen Tipps erzielen Sie zu Hause Ergebnisse wie im Salon, die nicht abblättern und länger halten als eine Maniküre im Salon. Freuen Sie sich auf atemberaubende Ergebnisse, bei denen sich alle Ihre Freunde fragen werden, wer Ihr toller neuer Nageldesigner ist.

Auf die Vorbereitung kommt es an

Wenn Sie nach einer Maniküre zu Hause Probleme mit absplitternden Nägeln haben, sollten Sie Ihre Vorbereitungen überdenken. Nein, das Feilen, Polieren und die Nagelhautpflege im Salon sind nicht nur schön anzusehen. Jeder dieser Schritte ist entscheidend für eine Maniküre, die gut aussieht und lange hält.

Auch wenn es verlockend sein mag, einfach etwas Nagellack aufzutragen und fertig, glauben Sie uns: So gelingt Ihnen keine dauerhafte Maniküre. Sie müssen Ihre Nägel und Nagelhaut vor dem Lackieren gründlich vorbereiten; das ist wichtig, um Absplitterungen bei allen Arten der Maniküre zu minimieren. Aber keine Sorge! Es ist viel einfacher, als es aussieht. Befolgen Sie einfach diese einfachen Schritte.

Was Sie zur Vorbereitung benötigen

  • Nagelfeile
  • Aceton
  • Puffer
  • Nagelhautschieber

1) Feilen Sie Ihre Nägel

Beim Feilen der Nägel gibt es ein paar Tricks, um späteres Absplittern zu verhindern. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Nägel trocken sind, da das Feilen nasser Nägel zu unerwünschtem Splittern führen kann.

Wählen Sie als Nächstes die gewünschte Form. Obwohl es viele beliebte Formen gibt, ist die klassische, abgerundete Form die beste für eine langlebige Maniküre. Nägel mit scharfen Kanten neigen eher zum Absplittern.

Entscheiden Sie sich für eine weiche Nagelfeile. Grobe oder aus Metall gefertigte Nagelfeilen sind zu hart für natürliche Nägel und verursachen raue Kanten, die zu Nagelbrüchen oder ungleichmäßigen Kanten führen.

Wenn Sie zum Feilen bereit sind, bewegen Sie die Feile einfach in eine Richtung über den Nagel, beginnend am Rand und rundend zur Mitte hin. Feilen Sie auf keinen Fall hin und her ! Dies kann zu leicht rauen Kanten führen, die später leichter absplittern. Vermeiden Sie dies, denn es ist ein klassischer Fehler, den viele Heimwerker machen.

2) Überspringen Sie das Einweichen

Nachdem Sie Ihre Nägel auf die gewünschte Länge und Form gefeilt haben, werden sie im Salon normalerweise eingeweicht. Wenn Ihre Nägel jedoch zu absplitternden Nägeln neigen, sollten Sie diesen Schritt überspringen . Durch das Einweichen dehnen sich Nagelhaut und Nagelbett aus. Wenn Sie nach dem Einweichen Nagellack auftragen, kann dieser später absplittern, wenn Ihre Nägel wieder ihre ursprüngliche Form annehmen. Das Auftragen der Farbe auf trockene Nägel ist der beste Weg, dem gefürchteten Absplittern vorzubeugen.

3) Schieben Sie Ihre Nagelhaut zurück

Nach dem Feilen schiebst du deine Nagelhaut mit einem Nagelhautschieber vorsichtig zurück. Wenn du einen Niednagel hast, kannst du ihn jetzt gerne kürzen, die Nagelhaut selbst musst du aber nicht schneiden. Das ist nicht unbedingt nötig und kann zu Nagelhautrissen, Trockenheit und sogar einer leichten Infektion führen – nein danke! Also verzichte auf das Nagelhautschneiden und schieb sie stattdessen einfach vorsichtig zurück.

4) Polieren Sie Ihre Nägel

Der beste Weg, um ein Absplittern Ihrer Maniküre zu verhindern, besteht darin, vor dem Auftragen der Farbe eine glatte, fettfreie Oberfläche zu schaffen. Verwenden Sie einen Polierer, um Rillen sanft zu glätten und Ölablagerungen auf der Nageloberfläche zu entfernen.

Ein weicher vierseitiger Polierblock eignet sich perfekt zum sanften Polieren. Durch das Polieren Ihrer Nägel schaffen Sie die ideale Oberfläche für eine langlebige Maniküre zu Hause. Die glatte Oberfläche sorgt für festen Halt der Farbe und verhindert Absplittern. Das Polieren verbessert außerdem das natürliche Aussehen Ihrer Nägel und macht sie heller und glänzender.

5) Waschen Sie Ihre Hände

Nachdem Sie Ihre Nägel geformt und gepflegt haben, waschen Sie Ihre Hände, um Lotionen oder natürliche Öle von Ihren Nägeln zu entfernen. Dies verhindert, dass Ihre Maniküre später absplittert und sich ablöst.

6) Tragen Sie Aceton auf Ihre Nägel auf

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Nageldesigner Nagellackentferner auf Ihre Nägel auftragen, obwohl Sie keinen Lack darauf haben? Das liegt daran, dass sie die natürlichen Öle entfernen, die sich auf Ihren Nägeln befinden. Das ist das Geheimnis einer langanhaltenden Maniküre. Dadurch haftet der Lack besser und hält länger.

Wählen Sie Ihren Nagellack mit Bedacht

Bei so vielen Nagellackoptionen kann es schwierig sein, die richtige Maniküre für zu Hause zu finden. Sie können den klassischen Weg mit einfachem Nagellack gehen, Ihren inneren Nageldesigner mit einem Gel-Set ausleben oder etwas Einfaches und Haltbares wie ein Dip-Puder ausprobieren.

Alle diese Optionen sorgen für eine glänzende Maniküre, doch nicht alle Lacke sind gleich gut geeignet, um das gefürchtete Absplittern zu vermeiden. Egal für welche Maniküre Sie sich entscheiden, wir haben die passenden Tipps gegen Absplittern.

7) Tipps für Dip-Pulver

Wenn Sie sich zu Hause eine Maniküre in Salonqualität gönnen möchten, gibt es keinen Nagellack, der einfacher aufzutragen ist und länger hält, ohne abzusplittern, als Dip-Puder . Eine Dip-Puder-Maniküre ist revolutionär für die Nagelpflege zu Hause. Dieses fantastische Nagelprodukt sorgt für wunderschöne Maniküren in Salonqualität, die drei bis sechs Wochen halten, ohne abzusplittern!

Diese Maniküre gelingt Ihnen ganz einfach in nur 15 Minuten! Die Ergebnisse sind atemberaubend und splittern im Vergleich zu anderen Lacken deutlich weniger. Wenn Sie alle oben genannten Tipps vor dem Auftragen Ihres Dip-Puders befolgen, erhalten Sie garantiert eine perfekte, splitterfreie Maniküre. Die wichtigste Vorbereitung für eine Dip-Maniküre ist das Polieren und das Auftragen auf trockene Nägel.

Probieren Sie Dip-Puder mit NailBoo aus . Es wird Ihr Nageldesign zu Hause für immer verändern.

8) Tipps für klassischen Nagellack

Wenn Sie klassischen Nagellack verwenden, splittert dieser irgendwann ab. Das ist unvermeidlich, aber es gibt einige Möglichkeiten, die Haltbarkeit Ihrer Maniküre zu verlängern. Oftmals gehen wir bei der Maniküre zu Hause nicht besonders sorgfältig vor. Wir verzichten auf den Basislack und die gesamte Vorbereitung und greifen direkt zum Lack. Deshalb hält die Maniküre zu Hause nicht sehr lange.

Der beste Weg, um Absplitterungen bei normalem Nagellack zu vermeiden, ist die Verwendung eines Basis- und eines Überlacks. So hält Ihr Lack etwas länger und verleiht ihm den Look wie im Salon. Eine Nagellack-Maniküre hält jedoch nicht länger als eine Woche. Wenn Sie also Wert auf Langlebigkeit legen, sollten Sie ein Dip-Puder ausprobieren. Sie werden überrascht sein, wie viel einfacher es aufzutragen ist als normaler Nagellack.

9) Tipps für Gel

Wenn Sie über die nötige Ausrüstung für eine Gel-Maniküre zu Hause verfügen, kann dies eine großartige Option für eine langanhaltende Maniküre sein. Gel hält zwar nicht so lange wie Dip-Puder, ist aber haltbarer als herkömmlicher Nagellack.

Um ein Absplittern oder Ablösen dieser Maniküre zu verhindern, sollten Sie vor dem Auftragen des Gels alle Öle von Ihren Nägeln entfernen. Verwenden Sie vor dem Auftragen der Farbe immer Aceton.

Denken Sie darüber nach, in die komplette Ausrüstung für eine Gel-Maniküre zu Hause zu investieren? Diese Art der Maniküre ist in Salons wegen ihrer langanhaltenden Wirkung beliebt. Allerdings benötigen Sie zum Aktivieren des Lacks eine sperrige UV-Lampe, die recht teuer sein kann. Im Grunde genommen ist Dip-Puder daher die beste Wahl. Diese tolle Alternative ist noch haltbarer als Gel und benötigt kein UV-Licht, was die Anwendung zu Hause erleichtert. Dip-Puder blättert außerdem weniger ab als Gel-Lack.

Zusammenfassung

Der effektivste Weg, Absplitterungen bei jeder Maniküre zu verhindern, ist die richtige Vorbereitung. Wenn Sie Ihre Nägel vor der Maniküre feilen, die Nagelhaut zurückschieben, polieren und entölen, splittern Ihre Nägel garantiert weniger.

Wählen Sie Ihre Maniküre mit Bedacht. Wenn Sie keine Zeit haben, Ihre Nägel ständig neu zu lackieren, sollten Sie sich für eine haltbarere Option wie Dip-Puder entscheiden, um ein langanhaltendes Ergebnis zu erzielen.

Jetzt, da Sie all diese einfachen Tricks für eine Maniküre ohne Absplittern zu Hause kennen, können Sie ein Nagelprofi werden! Machen Sie sich bereit für atemberaubende Nägel in Salonqualität – ganz bequem von zu Hause aus.

Quellen:

Maniküre zu Hause | Oprah

17 Maniküre-Tipps, die verhindern, dass Ihr Nagellack abblättert | Glamour

So machen Sie sich zu Hause eine Maniküre wie ein Profi | Raffinerie 29

Pflege Ihrer Nagelhaut | WebMD

Nägel feilen | WebMD

5 Tricks, damit Ihre Maniküre und Pediküre länger hält | Women's Health Mag

Zurück zum Blog