Während der Pandemie mussten sich viele von uns darauf einstellen, die meiste Zeit zu Hause zu verbringen und auf die häufigen Besuche im Nagelstudio zu verzichten. Glücklicherweise gibt es unzählige tolle Techniken, um bequem von zu Hause aus eine Maniküre in Salonqualität zu erzielen. Heute stellen wir Ihnen alle verschiedenen Nageltypen vor, die Sie zu Hause machen können, und wie Sie sie anwenden.
Egal, ob Sie Ihre Lieblingstechnik aus dem Salon nachmachen oder etwas Neues ausprobieren möchten – wir kennen alle Nageltypen und deren Anwendung. Werden Sie Ihr eigener Nageldesigner. Wer weiß? Wenn Sie die Einfachheit und Erschwinglichkeit einer Maniküre zu Hause entdecken, werden Sie vielleicht sogar für immer vom Salon abrücken.
Die Vorbereitung
Egal für welchen Nageltyp Sie sich letztendlich entscheiden, Sie müssen Ihre Nägel und Nagelhaut vorbereiten, bevor Sie beginnen. Das Feilen, Polieren und die Nagelhautpflege im Salon sind nicht nur Teil eines entspannenden Erlebnisses. Diese Schritte sind unerlässlich für eine lang anhaltende und wunderschöne Maniküre.
Was Sie zur Vorbereitung benötigen
- Nagelfeile
- Aceton
- Puffer
- Nagelhautschieber
Vorbereitungsschritte
1. Feilen Sie Ihre Nägel – Bewegen Sie die Feile in eine Richtung über den Nagel, beginnend am Rand und rundend zur Mitte hin. Feilen Sie nicht hin und her , da dies raue Kanten erzeugt.
2. Schieben Sie Ihre Nagelhaut zurück – Verwenden Sie einen Nagelhautschieber, um Ihre Nagelhaut vorsichtig zurückzuschieben.
3. Polieren Sie Ihre Nägel – Verwenden Sie einen Vierwegepolierer, um Rillen sanft zu glätten und Ölablagerungen auf der Nageloberfläche zu entfernen.
4. Waschen Sie Ihre Hände – Waschen Sie Ihre Hände, um alle Rückstände zu entfernen.
5. Aceton – Tragen Sie Aceton auf jeden Nagel auf, um alle Ölreste zu entfernen. Dadurch hält Ihr Lack länger.
Die Farbe
Es gibt unzählige Möglichkeiten, Farbe auf die Nägel aufzutragen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die einzelnen Nageltypen und deren Anwendung.
Normaler Nagellack
Jeder kennt normalen Nagellack. Er lässt sich relativ einfach auftragen und ist in der Regel sehr günstig. Normaler Nagellack hält in der Regel etwa eine Woche, bevor er abblättert.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Maniküre im Salon immer besser aussieht und länger hält als selbst lackierte Nägel? Das liegt daran, dass immer ein Unter- und ein Überlack verwendet werden. Auch wenn es verlockend sein mag, direkt zur Farbe zu greifen, sollten Sie diese wichtigen Schritte nicht überspringen.
So bewerben Sie sich:
- Vorbereitung: Bereiten Sie Ihre Nägel immer vor, um Ergebnisse in Salonqualität zu erzielen.
- Basislack: Tragen Sie auf jeden Nagel eine Schicht Basislack auf. Dadurch wird sichergestellt, dass die Farbe auf Ihren Nägeln haftet und lang anhaltende Effekte erzielt.
- Nagellack: Tragen Sie anschließend zwei dünne Schichten des gewünschten Nagellacks auf. Tragen Sie dabei drei Striche auf jedem Nagel auf, einen auf jeder Seite und einen in der Mitte. Streichen Sie mit dem letzten Strich leicht über die Nagelspitze, um die Kante zu versiegeln.
- Decklack: Versiegeln Sie Ihre schöne Farbe mit einer Schicht Decklack. Tragen Sie diesen einfach auf dieselbe Weise auf, wie Sie die Farbe aufgetragen haben.
- Trocknen: Warten Sie geduldig, bis Ihre Nägel getrocknet sind. Ihre Nägel sollten nach 20–30 Minuten weitgehend trocken sein. Ihre Nägel sind jedoch erst nach 24 Stunden vollständig ausgehärtet. Gehen Sie daher vorsichtig mit ihnen um, bis sie vollständig ausgehärtet sind.
Gel-Maniküre
Gel-Maniküren erfreuen sich in den letzten Jahren großer Beliebtheit. Sie halten länger als herkömmlicher Nagellack und trocknen sofort, sodass Sie sich keine Sorgen um Verschmieren machen müssen. Diese Maniküren sind langlebig, können aber teuer sein, wenn man sie selbst ausprobiert.
Bei Gel-Maniküren wird zwischen den einzelnen Schichten ein spezieller Lack unter einer UV-Lampe aufgetragen, wodurch die Maniküre sofort aushärtet. Wenn Sie eine Gel-Maniküre zu Hause ausprobieren möchten, benötigen Sie eine eigene UV-Lampe, einen Gel-Lack, einen Basislack und einen Überlack. Aufgrund dieser kostspieligen Ausstattung ist Gel-Maniküre möglicherweise nicht die beste Option für die Maniküre zu Hause – es ist eine ziemlich große Investition.
So bewerben Sie sich:
1. Vorbereitung: Bereiten Sie Ihre Nägel immer vor. Das Polieren ist besonders wichtig für eine lang anhaltende Gel-Maniküre.
2. Basislack: Tragen Sie auf jeden Nagel eine Schicht Basislack auf. Härten Sie den Basislack 30 Sekunden lang in der UV-Lampe aus.
3. Gel-Nagellack: Tragen Sie eine Schicht Gel-Nagellack auf. Härten Sie jede Schicht unter der UV-Lampe aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis die Farbe schön und einheitlich ist. Bei helleren Farben können drei bis vier Schichten erforderlich sein.
4. Überlack: Wenn Sie mit Ihrer Farbe zufrieden sind, tragen Sie auf jeden Ihrer Nägel einen Überlack auf und härten Sie ihn zweimal in der UV-Lampe aus, um ihn vollständig zu versiegeln.
5. Fertig: Wenn Sie fertig sind, sollten Ihre Nägel vollständig trocken und einsatzbereit sein!
Die fantastischen Ergebnisse der Gel-Maniküre machen sie zu einer attraktiven Alternative zur herkömmlichen Maniküre. Sie sollten die Verwendung dieser Art von Nägeln jedoch einschränken, da die zum Trocknen des Lacks verwendeten UV-Lampen mit der Zeit schädlich für die Haut Ihrer Hände sein können.
Dip-Pulver
Wenn Sie sich zu Hause eine Maniküre in Salonqualität gönnen möchten, gibt es keinen Lack, der einfacher aufzutragen ist und länger hält, ohne abzusplittern, als Dip-Puder . Diese erstaunliche neue Nageltechnik hat die Nagelpflege zu Hause revolutioniert.
Dip-Puder-Maniküren härten sofort aus, genau wie Gel, aber ohne den Einsatz von schädlichem UV-Licht. Mit Dip-Pudern müssen Sie kein sperriges Equipment kaufen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Nailboo Starter Kit . Diese praktischen Sets enthalten alles, was Sie für eine atemberaubende Maniküre zu Hause brauchen.
Die Starter-Kits enthalten ein dreistufiges Flüssigkeitsset, einen Reiniger für Finishing-Effekte, Aufbaupuder zum Schutz Ihrer Nägel, Farbpuder, einen Pinsel, eine Vierwegefeile, einen Nagelhautschieber und Entfernerclips zum sicheren Entfernen der Farbe nach dem Auftragen. Im Grunde ein kompletter Salon in einem praktischen Kit.
So bewerben Sie sich:
- Vorbereitung: Bereiten Sie Ihre Nägel immer vor. Das Polieren ist besonders wichtig für eine langanhaltende Dip-Maniküre.
- Basislack und Aufbau: Tragen Sie „Base 1“ aus Ihrem NailBoo-Kit auf einen Ihrer Nägel auf. Tauchen Sie den Nagel anschließend in das Aufbaupulver und klopfen Sie überschüssiges Pulver ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit jedem Nagel und entfernen Sie anschließend überschüssiges Pulver mit dem Pinsel.
- Basislack und Farbpuder: Tragen Sie eine weitere Schicht Basislack auf jeden Nagel auf und tauchen Sie ihn dieses Mal in das Farbpuder Ihrer Wahl. Bürsten Sie nach jedem Nagel das überschüssige Puder vorsichtig ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang zweimal, um zwei Schichten wunderschöner Farbe zu erhalten.
- Aktivatorschicht: Tragen Sie „Activator 2“ aus Ihrem NailBoo-Kit auf jeden Nagel auf. Warten Sie zwei Minuten, bis diese Schicht getrocknet ist. Dieser Schritt erweckt Ihre Dip-Maniküre zum Leben, indem er die Farbe für ein haltbares Endprodukt härtet.
- Feilen und Polieren: Nachdem die Aktivatorschicht getrocknet ist, polieren Sie die Spitzen jedes Nagels mit dem Polierer.
- Wiederholen Sie die Schritte drei und vier: Tragen Sie eine weitere Schicht Aktivator auf und warten Sie zwei Minuten. Polieren Sie anschließend noch einmal.
- Top Coat: Tragen Sie „Top 3“ aus Ihrem NailBoo Kit auf jeden Nagel auf. Warten Sie einige Minuten und tragen Sie dann eine zweite Schicht auf. Dieser Top Coat ist der letzte Schliff, der alles zusammenhält, für wunderschönen Glanz sorgt und Ihre Nägel sogar vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne schützt.
Sie werden erstaunt sein, wie einfach und sauber eine Maniküre mit Dip-Puder sein kann.
Acrylnägel
Wenn Sie Ihre langen, wunderschönen, im Salon geformten Acrylnägel vermissen, haben wir eine schlechte und eine gute Nachricht. Die schlechte Nachricht ist, dass sich dieser Nageltyp für eine Maniküre zu Hause nicht wirklich eignet. Es werden zu viele Chemikalien und schwere Geräte benötigt. Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihre fabelhaft langen Nägel nicht ganz aufgeben müssen.
Mit hochwertigen Nagelspitzen und einer Dip-Puder-Maniküre können Sie Ihre Nägel zu Hause verschönern . Das Dip-Puder macht Ihre selbstgemachte Version genauso robust wie die gewohnten Acrylnägel.
So bewerben Sie sich:
1. Vorbereitung: Bereiten Sie Ihre Nägel immer vor. Besonders wichtig ist das Polieren, damit die Spitzen guten Halt haben.
2. Kleber: Verwenden Sie eine Schicht Nagelkleber in Salonqualität, um Ihre Pro-Tip-Nägel an jedem Finger zu befestigen.
3. Eintauchen: Befolgen Sie die obigen Anweisungen ab Schritt 2, um Ihre Dip-Maniküre genauso anzuwenden, wie Sie es auf natürlichen Nägeln tun würden.
Mit Pro-Tip-Nägeln und einer Dip-Maniküre erzielen Sie fantastische Ergebnisse in Salonqualität. Vielleicht werden Sie die Einfachheit und Erschwinglichkeit dieser erstaunlichen Maniküre sogar den teuren Acrylnägeln aus dem Salon vorziehen.
Einpacken
Unsere Top-Empfehlung für herausragende Ergebnisse in Salonqualität ist das Dip-Puder-Set von Nailboo . Dip-Puder-Nägel sind der ultimative Trick für langanhaltende Nägel in Salonqualität. Vertrauen Sie uns – wenn Sie es einmal ausprobiert haben, werden Sie nie wieder eine andere Maniküre wollen – so gut ist es!
Egal für welchen Nageltyp Sie sich entscheiden, vergessen Sie nicht, sich etwas Zeit im Salon zu Hause zu gönnen. Es ist entspannend, macht Spaß und endet mit einer frischen Maniküre. Worauf warten Sie noch? Lackieren Sie los!
Quellen: