A woman looking forward

8 Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie sich Nagelspitzen stechen lassen

Es gibt unzählige Möglichkeiten, einen wunderschönen Nagel-Look zu kreieren, den Sie lieben. Nailboo zeigt Ihnen einige unserer Lieblings-Styles, die wirklich herausstechen. Eine regelmäßige Maniküre ist nicht nur ideal für die richtige Nagelpflege und unterstützt gesundes Nagelwachstum, sondern bietet auch Raum für Selbstdarstellung und Kreativität. Wenn Sie alle Nagelstil- und Designoptionen kennen, erreichen Sie Ihren Traum-Nagel-Look.

Deshalb bietet Nailboo mehr als nur unsere benutzerfreundlichen Nail-Dip-Sets für Dekorationen und Ideen. Wir haben auch ein Nagelspitzen- Set, mit dem Sie Ihre Maniküre zu Hause auf das nächste Level heben können. Und natürlich teilen wir täglich unsere Lieblingsressourcen und Anleitungen für die richtige Nagelpflege. Hier erfahren Sie, was Sie beim Einstieg in die Nagelspitzenpflege beachten sollten.

Was sind Nagelspitzen?

Obwohl der Name selbsterklärend ist, ist es wichtig zu wissen, dass Sie bei Nagelspitzen viele verschiedene Optionen haben. Nagelspitzen verlängern Ihre Nägel, wodurch Sie mehr Möglichkeiten bei Designs, Aufklebern und einzigartigen Mustern haben. Außerdem tragen sie zur Dicke des Nagels bei. Nagelspitzen können eine deutlich weniger störende Option als andere Nagelstile und -designs sein und genau zu Ihren Bedürfnissen passen.

Bei so vielen verschiedenen Nageloptionen kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Hier sind ein paar Dinge, die Sie bei der Entscheidung berücksichtigen sollten, ob Nagelspitzen die richtige Option für Ihre nächste Maniküre sind.

1. Sie sind weniger schädlich als Acryl

Wenn Sie schon einmal ein komplettes Set Acrylnägel oder Nagelverlängerungen hatten , sind Nagelverlängerungen möglicherweise eine willkommene Abwechslung. Nagelspitzen belasten den Nagel insgesamt weniger und verringern das Risiko dauerhafter Schäden oder Reizungen. Natürlich ist es immer wichtig, auf die Bedürfnisse Ihrer Nägel zu achten und herauszufinden, was für Sie am besten geeignet ist. Spitzen können jedoch ein guter Kompromiss für Ihre nächste Verlängerung sein.

2. Nicht alle Stile sind gleich

Sie haben die Wahl zwischen vielen verschiedenen Maniküre-Optionen, auch bei den Nagelspitzen. Wenn Sie das Gefühl von Acryl mögen, stehen Ihnen Acryl-Nagelspitzen zur Verfügung. Gel- und Dip-Nägel sind in der Regel deutlich weniger belastend und gewöhnungsbedürftig. Bei der Wahl der besten Methode für Ihre nächste Nagelspitze sollten Sie alle Optionen prüfen und herausfinden, welche sowohl zu Ihrem Stil als auch zu Ihren Komfortbedürfnissen passt.

3. Der Preis kann stark variieren

Wir bei Nailboo sind überzeugt, dass Maniküre und Nail Art für jeden erschwinglich sein sollten. Schließlich ist die richtige Nagelpflege wichtig für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Künstlerischer Ausdruck sollte zudem nicht teuer sein. Deshalb bieten wir Ihnen eine erschwingliche Nagelspitzen-Option, die Sie bequem zu Hause anwenden können, und teilen unser Wissen über Nagelspitzen und andere tolle Nageldesign-Optionen mit Ihnen.

Wenn Sie jedoch glamouröse Spitzen wünschen, variieren die Preise erheblich. Wenn Sie sich im Salon Spitzen anbringen lassen, können Sie mit Preisen von etwa 85 US-Dollar rechnen, die je nach Art der Spitzen und dem aufwendigen Design und Stil bis zu etwa 400 US-Dollar reichen können.

4. Berücksichtigen Sie die Wartung

Bei der Preisgestaltung sollten Sie auch die Wartungskosten berücksichtigen. Spitzen halten je nach Art und Komplexität von Design und Anwendung zwischen einer und drei Wochen.

Wie bei vielen anderen Nageloptionen müssen Sie jedoch mit den Auswirkungen des Wachstums rechnen. Das bedeutet, dass Sie die Kosten und den Zeitaufwand für das Auffüllen und die richtige Pflege berücksichtigen müssen, um Ihre Nägel gesund und Ihre Spitzen perfekt aussehen zu lassen.

5. Es dauert eine Weile, bis man sich daran gewöhnt hat

Jede Art von Nagel oder Nagelverlängerung fühlt sich an Ihren Fingern etwas anders an, und Tips bilden da keine Ausnahme. Sie tragen zwar zur Länge Ihres Nagels bei, beeinflussen aber auch seine Dicke. Dadurch kann er sich anfangs schwerer und etwas unausgewogen anfühlen. Wenn Sie Ihre Tips zum ersten Mal anbringen lassen, ist es wichtig, sich beim Tippen oder beim Öffnen von Paketen etwas mehr Zeit zu nehmen.

6. Berücksichtigen Sie die Abdeckung

Für Ihre Nagelspitzen stehen Ihnen verschiedene Formen und Deckkraftoptionen zur Verfügung. Die drei wichtigsten sind Nagelspitzen ohne Vertiefung, Nagelspitzen mit halber Vertiefung und Nagelspitzen mit voller Vertiefung.

Wenn Sie nach einer einfach anzuwendenden und vielseitigen Option suchen, die für eine gute Passform nicht viel Zeit und Energie erfordert, sind Spitzen ohne Vertiefung die richtige Wahl. Spitzen mit halber Vertiefung sind ein guter Mittelweg für Spitzen, die mehr Abdeckung bieten, aber etwas mehr Pflege und Sorgfalt erfordern, wenn es darum geht, sie sauber und schick aussehen zu lassen.

Wenn Sie maximale Deckkraft wünschen, sind Full-Well-Nägel die richtige Wahl. Full-Well-Nägel sind hilfreich für alle, die Unregelmäßigkeiten auf den Nägeln abdecken möchten oder Angst haben, dass sich der Nagel ablöst. Dank ihrer größeren Größe haften Full-Well-Tips optimal auf den Nägeln. Durch die zusätzliche Deckkraft sehen sie in Unifarben am besten aus, die Linien oder Übergänge zwischen Tip und Naturnagel kaschieren.

7. Die richtige Entfernung ist wichtig

Die richtige Entfernung ist einer der wichtigsten Schritte, um Ihre Nägel vor Schäden oder Komplikationen zu schützen. Wenn wir unseren Nagellack absplittern oder abkratzen, kann dies den darunter liegenden Nagel brüchig oder gereizt machen und zu Infektionen führen. Wenn Sie sich für Ihre nächste Maniküre für Nagelspitzen entscheiden, sollten Sie den Entfernungsprozess berücksichtigen. Zertifizierte Techniker sind wahrscheinlich die beste Option für die fachgerechte Entfernung Ihrer Spitzen, aber Sie können sie auch zu Hause vorsichtig entfernen.

Der Entfernungsvorgang ähnelt dem Entfernen von Acrylnägeln. Weichen Sie den Nagel in Aceton ein und lassen Sie den Klebstoff lösen, bevor Sie die Spitze mit dem Nagelschieber vorsichtig vom Nagel entfernen.

8. Es ist wichtig, Pausen einzulegen

Wir alle lieben es, unsere Nägel zu machen, aber eine Pause zwischen den Maniküren ist genauso wichtig wie die Maniküre selbst. Selbst wenn Acryl und Nagelspitzen richtig aufgetragen werden, können sie die Gesundheit und Festigkeit des darunterliegenden Nagels beeinträchtigen. Deshalb sollten Sie Ihren Nägeln die Möglichkeit geben, zu atmen, bevor Sie neuen Lack oder ein neues Spitzenset auftragen.

Egal, welche Tipps Sie gewählt haben, lassen Sie Ihre Nägel möglichst eine Woche lang ohne Abdeckung. So kann der Nagel kräftiger werden und Sie haben die Möglichkeit, eventuelle andere Nagelprobleme zu beheben.

Abschluss

Nagelspitzen sind eine tolle Möglichkeit, einzigartige und trendige neue Nagel-Looks zu kreieren, ohne die darunterliegenden Nägel extrem zu beeinträchtigen. Sie haben verschiedene Stil- und Formoptionen zur Auswahl, je nach Ihrem Lebensstil und Ihren persönlichen Vorlieben.

Bei der Auswahl der passenden Spitzen für Ihre Bedürfnisse sollten Sie einige wichtige Punkte beachten. Die Preise für Spitzen können stark variieren, je nachdem, wie Sie sie anbringen lassen und ob Sie einen Salon besuchen oder sie zu Hause anwenden.

Nehmen Sie sich außerdem die Zeit, sie richtig zu entfernen, um den darunterliegenden Nagel nicht zu beschädigen. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Nägel atmen können.

Für Ihre nächste Maniküre zu Hause haben wir alles, was Sie brauchen. Egal, welche Nagelspitzen Sie ausprobieren möchten, wir helfen Ihnen dabei. Zusätzlich zu unseren benutzerfreundlichen Pro-Touch-Nagelspitzen bieten wir Anleitungen und Tipps für einen professionellen Look zu Hause.

Quellen:

Gesundheitsvorteile von Maniküre und Pediküre | Gesundheit und Stil 

Talons erzählen: Die Geschichte der Maniküre | Marie Claire 

Acrylnägel entfernen – Acrylnägel ohne Beschädigung entfernen | Good Housekeeping 

Zurück zum Blog