A woman with acrylic nails

Salonmethoden zum Entfernen von Acrylnägeln, die Sie zu Hause anwenden können

Acrylnägel sind eine Methode, um schöne, haltbare Nägel zu erzielen, die wirklich lange halten. Acrylnägel sind sicherlich nichts Neues – tatsächlich gibt es sie schon seit Jahrzehnten – aber mit dem Aufkommen der Nagelkunst als Form des Selbstausdrucks und der Kreativität erleben sie ein Comeback, das Nagelliebhaber auf keinen Fall verpassen sollten.

Acryl bietet viele Vorteile. Es ist nicht nur sehr strapazierfähig und langlebig, sodass Sie wunderschöne Nägel genießen können, ohne viel Zeit im Salon zu verbringen, sondern bietet auch unbegrenzte Möglichkeiten, ein Acryl-Nageldesign zu kreieren, das Ihnen gefällt. Ob passend zur Jahreszeit, zum Anlass oder zu einem brandneuen Outfit – es gibt den passenden Acryl-Look für Sie.

Wie bei allen Maniküre- und Nagelpflegearten gibt es auch bei Acrylnägeln einige Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten. Einer davon ist das Entfernen. Bei richtiger Anwendung ist das Entfernen von Acrylnägeln nicht stärker belastend als jede andere Maniküre. Wenn Sie die Nägel jedoch zu Hause entfernen möchten, sollten Sie äußerst vorsichtig und zielstrebig vorgehen.

Nailboo unterstützt Sie bei jedem Schritt. Unsere Arbeit geht über die Bereitstellung benutzerfreundlicher und langlebiger Nagel-Dip-Sets hinaus. Wir sind Nagel-Enthusiasten und möchten unser Wissen und unsere Erfahrungen zur richtigen Nagelpflege – sowohl zum Auftragen als auch zum Entfernen – mit Ihnen teilen. Hier erfahren Sie, was Sie über Acrylnägel wissen sollten und welche Salonmethoden sich am besten für die Heimentfernung eignen.

Was sind Acrylnägel?

Die Geschichte der Acrylnägel reicht bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts zurück , als sie ursprünglich als medizinisches Hilfsmittel zum Ersetzen abgebrochener oder beschädigter Nägel entwickelt wurden. Seitdem haben sie sich zu einem ganz eigenen Modeartikel entwickelt, mit einzigartigen Formen und Stilen sowie der Präsentation von Mustern, Designs und Farben, die zu jedem passen.

Acrylnägel bieten viele Vorteile gegenüber anderen Nagellackmethoden oder künstlichen Nägeln. Acrylnägel sind unglaublich langlebig, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sie brechen oder beschädigt werden, selbst wenn Sie in einer arbeitsintensiven Branche arbeiten oder Ihr Hobby viel Handarbeit erfordert. Im Durchschnitt halten Ihre Acrylnägel bis zu zwei Monate, sofern Sie sie gelegentlich auffüllen lassen. Das bedeutet weniger Besuche im Nagelstudio und eine Kostenersparnis.

Und das Wichtigste: Acrylnägel sind eine hervorragende Option für alle, die sich und ihren Stil durch Nail Art ausdrücken möchten. Sie bieten eine glatte Oberfläche zum Auftragen von Farben, Abziehbildern, Stickern und vielem mehr, und Sie können Größe und Form an Ihren bevorzugten Stil anpassen.

Allerdings haben Acrylfarben auch ihre Nachteile: Sie sind teuer, erfordern regelmäßige Pflege und es gibt einfach bessere Optionen, wie etwa die Dip-Powder-Kits von Nailboo .

Warum ist es wichtig, Acrylnägel richtig zu entfernen?

Es ist wichtig zu wissen, dass es sich um künstliche Nägel handelt. Acrylnägel werden mit Klebstoff auf das Nagelbett aufgebracht, vorzugsweise nachdem die Nägel sorgfältig gepflegt und gefeilt wurden. Sowohl beim Aufbringen als auch beim Entfernen sind verschiedene chemische Komponenten beteiligt. Hier sind einige Gründe, warum Sie Ihre Acrylnägel fachgerecht entfernen sollten.

Sie können das Nagelbett beschädigen

Es kann unglaublich verlockend sein, am Acryl herumzukratzen oder es abzusplittern, wenn Ihr Nagel herauswächst. Versuchen Sie jedoch, der Versuchung zu widerstehen. Wenn das Acryl nicht richtig entfernt wird, kann es Ihr Nagelbett dauerhaft schädigen, z. B. durch Ablösen oder Brechen. Das bedeutet, dass Sie warten müssen, bis es verheilt ist, bis Sie Ihre nächste Maniküre bekommen.

Sie benötigen die richtige chemische Pflege

Auch wenn Sie die richtigen Werkzeuge haben, sollten Sie sicher sein, dass Sie sie richtig verwenden. Zum Entfernen von Acrylnägeln sollten Sie Ihre Nägel in einer Acetonlösung einweichen, um den Klebstoff zu lösen. Aceton kann die Haut um Ihre Nägel herum stark austrocknen und zu Reizungen wie Kontaktdermatitis führen. Seien Sie daher beim Entfernen von Acrylnägeln immer vorsichtig.

Sie können Infektionen verursachen

Wir benutzen unsere Hände täglich viel, was bedeutet, dass es zu vielen Mikroabschürfungen und Schnitten kommt, die wir wahrscheinlich nicht einmal bemerken. Infektionen, Entzündungen und Reizungen im Bereich der Nägel und Nagelhaut sind häufig.

Wenn wir an unseren Acrylnägeln splittern, kann dies den Nagel und seine Abwehrkräfte gegen äußere Reize schwächen und zu Infektionen führen. Es ist außerdem wichtig, alle Werkzeuge gründlich zu desinfizieren, die besten für die jeweilige Anwendung zu verwenden und die Haut um den Nagel herum beim Entfernen nicht weiter zu schädigen.

Salonmethoden zur Entfernung zu Hause

Obwohl es empfehlenswert ist, für die Acrylentfernung einen Salon aufzusuchen, um sicherzustellen, dass Ihre Nägel gesund und glänzend bleiben, kann es hilfreich sein, die Vorgehensweise für die sichere Entfernung zu Hause zu kennen, falls Sie einmal in Not geraten. Hier sind einige der besten Methoden, um Ihre Acrylnägel mühelos zu Hause zu entfernen.

Mit Aceton

Die beste Methode, Acrylnägel zu Hause zu entfernen, ist die bewährte Salonmethode: Sie in Aceton einweichen. Beim Einweichen ist Geduld wichtig, denn das Aceton muss den Kleber ausreichend lösen, damit die Acrylnägel entfernt werden können, ohne den darunter liegenden Nagel zu beschädigen.

Der Vorgang kann je nach Nageltyp und Tragedauer etwa 30–40 Minuten dauern. Sie können mit dem Entfernen der restlichen Nägel beginnen, wenn diese durch das Aceton weich geworden sind. Das Entfernen eines harten Nagels schädigt den darunterliegenden Nagel und kann zu Brüchen oder Ablösungen der Nagelschichten führen.

Sobald sie sich ausreichend gelöst haben, können Sie die Nägel vorsichtig mit einer Feile oder einem Nagelhautschieber entfernen. Wenn Sie einen Nagelhautschieber haben, können Sie Ihre Nägel zwischendurch immer wieder in Aceton tauchen, um sicherzustellen, dass sie möglichst weich und biegsam sind.

Ohne Aceton

Manchmal haben wir nicht die besten Werkzeuge für die Arbeit. Zur Not kann auch eine gut desinfizierte Metallpinzette helfen, Ihre Acrylnägel zu entfernen. Aceton ist zwar die effektivste und sicherste Methode zum Entfernen Ihrer Nägel, aber es gibt noch ein paar andere Möglichkeiten, wenn ein Nagel abbricht oder Sie nicht so schnell zum Salon kommen können, wie Sie es brauchen.

Mit warmem Wasser lassen sich die Nägel lösen, sodass sie sich leichter und ohne Beschädigung entfernen lassen. Eine weitere hilfreiche Option ist Essig. Essig mit Zitronensaft kann zwar länger dauern und weniger wirksam sein als Aceton, aber er kann den Kleber auf den Nägeln lösen und das Entfernen erleichtern.

Was Sie beim Entfernen von Acrylnägeln beachten sollten

Die richtige Nagel- und Hautpflege ist beim Entfernen Ihrer Acrylnägel unerlässlich. Viele Menschen können eine Art Kontaktdermatitis bekommen , wenn sie ihre Hände längere Zeit in Aceton tauchen. Wenn Sie eine Reaktion bemerken, entfernen Sie den Kontakt sofort.

Auch wenn Sie auf Aceton oder Essig nicht allergisch reagieren, können beide Substanzen die Haut, insbesondere die Nagelhaut, stark austrocknen und reizen. Waschen Sie sich daher regelmäßig die Hände, verwenden Sie reichlich pflegende Lotion und Feuchtigkeitscreme und feilen und schneiden Sie Ihre Nägel bei Bedarf sorgfältig.

Abschluss

Es gibt viele Möglichkeiten, eine schöne Maniküre zu erzielen, abhängig von Ihrem Lebensstil und Ihrem bevorzugten Look. Eine davon ist die Anwendung von Acrylnägeln. Acrylnägel sind langlebig und sehr haltbar, und Sie haben viele tolle Möglichkeiten, Ihr Lieblingsdesign zu erzielen. Sie erfordern jedoch eine besondere Pflege, insbesondere beim Entfernen.

Für Ihre Nagelgesundheit ist es am besten, Ihre Acrylnägel von einem Fachmann im Salon entfernen zu lassen. Bei Bedarf können Sie die Entfernung aber auch zu Hause durchführen. Aceton ist hierfür das wichtigste Hilfsmittel, da es den Klebstoff löst und das Entfernen der Nägel erleichtert. Aber auch Haushaltsmittel wie Essig können hilfreich sein. Es ist wichtig, geduldig zu sein und den Entfernungsprozess so effektiv wie möglich zu gestalten, um Ihre Nägel zu schützen.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Maniküre in Salonqualität sind , die Ihre Nägel schont, könnte ein Dip-Set genau das Richtige für Sie sein. Wir bei Nailboo sind davon überzeugt, dass jeder Zugang zu schönen, individuellen Nägeln haben sollte. Deshalb informieren wir Sie über alle Maniküre-Optionen – von Gel über Acryl bis hin zu Schellack – und präsentieren Ihnen unsere benutzerfreundlichen und langlebigen Dip-Sets. Starten Sie noch heute bequem von zu Hause aus mit Ihrer nächsten Maniküre.

Quellen:

Die Geschichte der Acrylnägel | Vice 

Was zum Teufel ist Aceton und wie wirkt es sich auf Ihre Nägel aus? | Huffpost 

Arten von Ekzemen: Kontaktdermatitis | nationaleczema.org 

Zurück zum Blog